- Durchhalteparolen von ungewohnter Seite? Smart Investor quo vadis? - Amanito, 31.08.2005, 10:53
- Re: Durchhalteparolen von ungewohnter Seite? Smart Investor quo vadis? - apoll, 31.08.2005, 10:59
- Smart... - Morpheus, 31.08.2005, 11:44
- Re: Smart... - Amanito, 31.08.2005, 11:50
- Re: Durchhalteparolen von ungewohnter Seite? Smart Investor quo vadis? - chiron, 31.08.2005, 12:44
- Re: Also lieber"Erkenntnis und falsche Prognosen"? ;-) (o.Text) - JLL, 31.08.2005, 13:42
- Du wirst dich jetzt wundern... - chiron, 31.08.2005, 14:04
- Re: Volle Zustimmung. Und zum Börsenguru..... - - Elli -, 31.08.2005, 14:12
- Jawohl! - chiron, 31.08.2005, 14:29
- Re: Jawohl! - - Elli -, 31.08.2005, 16:37
- ProprietÀres - Amanito, 31.08.2005, 21:30
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - - Elli -, 01.09.2005, 12:46
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - Amanito, 01.09.2005, 13:47
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - chiron, 01.09.2005, 14:38
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - Amanito, 01.09.2005, 15:08
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - chiron, 01.09.2005, 14:38
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - Amanito, 01.09.2005, 13:47
- Re: ProprietÀres / verstehe ich nicht - - Elli -, 01.09.2005, 12:46
- ProprietÀres - Amanito, 31.08.2005, 21:30
- Re: Jawohl! - - Elli -, 31.08.2005, 16:37
- Jawohl! - chiron, 31.08.2005, 14:29
- Ende der Arbeitsteilung, zurĂŒck in die Steinzeit? - Amanito, 31.08.2005, 14:13
- Re:... sagt der Guru ;-) (o.Text) - - Elli -, 31.08.2005, 14:20
- Volle Arbeitsteilung bei grösst möglicher Selbstverantwortung - chiron, 31.08.2005, 14:23
- Re: Volle Arbeitsteilung bei grösst möglicher Selbstverantwortung - Amanito, 31.08.2005, 21:22
- @Amanito - chiron, 01.09.2005, 09:21
- Sittenwidrigkeit - Amanito, 01.09.2005, 11:54
- Re: Sittenwidrigkeit - chiron, 01.09.2005, 12:09
- Re: Sittenwidrigkeit - Amanito, 01.09.2005, 12:54
- Re: Sittenwidrigkeit - chiron, 01.09.2005, 12:09
- Sittenwidrigkeit - Amanito, 01.09.2005, 11:54
- @Amanito - chiron, 01.09.2005, 09:21
- Re: Volle Arbeitsteilung bei grösst möglicher Selbstverantwortung - Amanito, 31.08.2005, 21:22
- Re: Allerdings neige ich schon dazu, die GĂŒte von Prognosen... - JLL, 31.08.2005, 16:03
- Descartes - Amanito, 31.08.2005, 21:16
- Re: Volle Zustimmung. Und zum Börsenguru..... - - Elli -, 31.08.2005, 14:12
- Börsen-Dinosaurier - Amanito, 31.08.2005, 14:06
- Re: ZufÀllig erinnere ich mich an den Beitrag. - JLL, 31.08.2005, 15:01
- Re: ZufÀllig erinnere ich mich an den Beitrag. - Amanito, 31.08.2005, 21:14
- Re: ZufÀllig erinnere ich mich an den Beitrag. - JLL, 31.08.2005, 15:01
- Du wirst dich jetzt wundern... - chiron, 31.08.2005, 14:04
- Re: Also lieber"Erkenntnis und falsche Prognosen"? ;-) (o.Text) - JLL, 31.08.2005, 13:42
- ein kurzes Statement zu Deinem Vorwurf - QuertreiBĂ€r, 03.09.2005, 22:17
- der Vorwurf von Amanito war gemeint (der vom 31.8.) (o.Text) - QuertreiBĂ€r, 03.09.2005, 22:27
- Re: Durchhalteparolen fĂŒr BĂ€ren? - - Elli -, 04.09.2005, 11:52
- Re: Durchhalteparolen fĂŒr BĂ€ren? - QuertreiBĂ€r, 05.09.2005, 22:37
- Re: Durchhalteparolen fĂŒr BĂ€ren? - - Elli -, 06.09.2005, 00:10
- Fazit und Interview mit H.-H. Hoppe - QuertreiBĂ€r, 06.09.2005, 12:33
- Re: Fazit und Interview mit H.-H. Hoppe / Danke fĂŒr das Interview (o.Text) - - Elli -, 06.09.2005, 13:29
- Re: Fazit und Interview mit H.-H. Hoppe - Alana, 06.09.2005, 14:27
- Fazit und Interview mit H.-H. Hoppe - QuertreiBĂ€r, 06.09.2005, 12:33
- Re: Durchhalteparolen fĂŒr BĂ€ren? - - Elli -, 06.09.2005, 00:10
- Re: Durchhalteparolen fĂŒr BĂ€ren? - QuertreiBĂ€r, 05.09.2005, 22:37
- Re: Touché! ;-) (o.Text) - JLL, 06.09.2005, 08:25
Re: Fazit und Interview mit H.-H. Hoppe
-->>Smart Investor: Welches Land hat sich denn als âvorbildlichâ - oder dem zumindest am meisten nahekommend - im Sinne der österreichischen Schule strukturiert?
>Hoppe: In Europa: Liechtenstein. Es wird von einem FĂŒrsten regiert, dessen Interessen, im Unterschied zu denjenigen demokratischer Politiker, langfristiger Natur sind. Die Steuerbelastung ist niedriger als ĂŒberall sonst in Europa. Steuern sind wesentlich Lokalsteuern und werden nur fĂŒr lokale Aufgaben eingesetzt. Die fĂŒrstliche Regierung erhĂ€lt keine Steuern, sondern wird als freies öffentliches Gut angeboten - finanziert durch InvestitionstĂ€tigkeit erzielte PrivateinkĂŒnfte des FĂŒrsten. Gemeinden habe ein verfassungsrechtlich gesichertes Recht auf Austritt (Sezession). Liechtenstein gehört nicht der EU an, und als Kleinstaat ist es gezwungen, eine uneingeschrĂ€nkte Freihandelspolitik zu betreiben. Der Lebensstandard ist höher als fast ĂŒberall sonst in Europa. Wir brauchen Hunderte von Liechtensteins und MĂ€nner vom intellektuellen Kaliber des dortigen FĂŒrsten.
>Interview: Falko Bozicevic
hallo,
also Herr Hoppes Visionen in Ehren, aber diesen"Lichtenstein e.V."(eingetragenen Verein) als Staatenvorbild hinzustellen ist ja wohl, ich bin mal frech, albern!
Und ich ĂŒberziehe mal ein bisschen:
HĂ€tte nicht das FL in Lindau ein paar Aldi-LĂ€den, oder im Vorarlberg ein paar GrossmĂ€rkte, wĂŒrden man verhungern, und man sÀà wie im Mittelelalter im Dunkeln, denn der Strom kommt bestimmt aus eidgenössischen Kraftwerken, wie ĂŒberhaupt die gesamte Infrastruktur der Schweiz praktischerweise genutzt wird.
Baldur, wenn FL ein paar eigene Kraftwerke hat, pardon.[img][/img]
Kein Wunder, dass man da"mit den Lokal-Steuereinnahmen auskommt", wenn in der Haupstadt Vaduz beispielsweise die beiden einzigen Dorfschulzen Beck, Daniel und Reifler, JĂŒrg mit ihren Privat-Telefon-Nummern namentlich unter"Stadtverwaltung" aufgefĂŒhrt werden koennen.
Nur mal so als Dimensions - Anschauungsunterricht.
Ansonsten ist der FL-Club doch mit allem und durch alles mit der"grossen" Schweiz/Europa verkabelt bzw. vortrefflich angedockt und kuschelt sich und sonnte und labte sich Jahrzehnte in und an den KapitalertrÀgen der Millionen NummernKonten und Stiftungen.
Davon abgesehen zahlt auch das hochherrschaftliche FĂŒrstenhaus wie jede andere Klitsche in Deutschland oder der EU seine Dienstleistungsrechnungen banal erst nach der 3. Mahnung und unter Androhnung der Einschaltung des EuropĂ€ischen Gerichtshofes und dann auch nur unter weiterem Murren.
Obwohl es keinen Tadel an der gelieferten Dienstleistung gab.
Soweit aus dem NÀhkÀstchen...
GrĂŒĂe
al.

gesamter Thread: