- Benzin Panik in USA - das Aus für Ford und GM? (o.Text) - CRASH_GURU, 02.09.2005, 16:35
- Re: Benzin Panik in USA - das Aus für Ford und GM? (o.Text) - Cosa, 02.09.2005, 17:01
- Re: ooops, mit Text und Bild ;-) - Cosa, 02.09.2005, 17:02
- @ COSA - ocjm, 02.09.2005, 19:09
- Re: Raffinerien - - Elli -, 02.09.2005, 19:28
- Raffineriemarge - off-shore-trader, 02.09.2005, 19:40
- Re: Raffinerien - Shakur, 03.09.2005, 03:49
- Re: Raffinerien - shakur - - Elli -, 03.09.2005, 11:56
- Re: Raffinerien - shakur - Shakur, 03.09.2005, 13:27
- Re: Raffinerien - shakur - - Elli -, 03.09.2005, 13:48
- Re: Raffinerien - shakur - Shakur, 04.09.2005, 22:52
- Würde mich über Antwort noch freuen - danke (owT) - Shakur, 06.09.2005, 15:16
- Sorry, Posting geht an ELLI (owT) - Shakur, 06.09.2005, 15:17
- Re: Raffinerien - shakur - - Elli -, 06.09.2005, 17:06
- Re: Raffinerien - shakur - sensortimecom, 06.09.2005, 17:58
- Re: sehr charmant... - Firmian, 06.09.2005, 18:21
- die bösen bösen Spekulanten.. - off-shore-trader, 06.09.2005, 18:26
- Re: die bösen bösen Spekulanten....seien schuldlos. - Alana, 06.09.2005, 19:10
- Re: die bösen bösen Spekulanten....seien schuldlos. - sensortimecom, 06.09.2005, 20:33
- Willkommen in der Sovietwirtschaft. - FOX-NEWS, 06.09.2005, 23:11
- cot-report - off-shore-trader, 06.09.2005, 20:41
- Re: die bösen bösen Spekulanten....seien schuldlos. - sensortimecom, 06.09.2005, 20:33
- Re: Bravo! - - Elli -, 06.09.2005, 19:17
- Re: die bösen bösen Spekulanten....seien schuldlos. - Alana, 06.09.2005, 19:10
- Re: Raffinerien - shakur - Shakur, 06.09.2005, 22:51
- Re: Raffinerien - shakur - T. Mai, 07.09.2005, 12:48
- Re: Raffinerien - T.Mai - - Elli -, 07.09.2005, 13:24
- Re: Raffinerien - shakur - T. Mai, 07.09.2005, 12:48
- Re: Raffinerien - shakur - sensortimecom, 06.09.2005, 17:58
- Würde mich über Antwort noch freuen - danke (owT) - Shakur, 06.09.2005, 15:16
- Re: Raffinerien - shakur - Shakur, 04.09.2005, 22:52
- Re: Raffinerien - shakur - - Elli -, 03.09.2005, 13:48
- Re: Raffinerien - shakur - Shakur, 03.09.2005, 13:27
- Re: Raffinerien - shakur - - Elli -, 03.09.2005, 11:56
- Re: Benzin Panik in USA - das Aus für Ford und GM? (o.Text) - CRASH_GURU, 02.09.2005, 19:35
- die Raffinerien glauben nicht an den Aufschwung- aber an Peak Oil! - Sorrento, 02.09.2005, 19:57
- weiteres Indiz: Exxon Mobil will funktionierendeRaffinerie schließen! - Sorrento, 02.09.2005, 22:26
- ... Raffinerie förderte (?????) bisher 246.000 Barrels pro Tag (o.Text) - LenzHannover, 04.09.2005, 21:43
- weiteres Indiz: Exxon Mobil will funktionierendeRaffinerie schließen! - Sorrento, 02.09.2005, 22:26
- die Raffinerien glauben nicht an den Aufschwung- aber an Peak Oil! - Sorrento, 02.09.2005, 19:57
- Kritikpunkt und Nachfrage... - fridolin, 03.09.2005, 09:56
- Re: Kritikpunkt und Nachfrage... - Sorrento, 03.09.2005, 10:03
- Re: Kritikpunkt und Nachfrage... - fridolin, 03.09.2005, 10:15
- Re: Kritikpunkt und Nachfrage... - Sorrento, 03.09.2005, 10:03
- Re: ooops, mit Text und Bild ;-) - Cosa, 02.09.2005, 17:02
- Re: Benzin Panik in USA - das Aus für Ford und GM? (o.Text) - Cosa, 02.09.2005, 17:01
Sorry, Posting geht an ELLI (owT)
-->>>>>>>Wer immer nur in Margen denkt, der hat halt von REAL-Wirtschaft nicht mal im Ansatz was verstanden. Volkswirtschaftliches Harakiri so was!
>>>>>>[/b]
>>>>><font color=#0000FF>Mit Margen ist letztlich Gewinn gemeint. Und"in Gewinn denken" ist Harakiri? Also Raffinerien verstaatlichen? </font>
>>>>
>>>>Nicht verstaatlichen, aber in jedem Fall staatlicher Kontrolle unterwerfen.
>>><font color=#0000FF>Das ist kein Unterschied. Der Staat kann nicht wirtschaften, wie weltweit oft genug bewiesen. Die Beispiele kennst du sicher selber. Er kann eine Art"Grundversorgung" liefern, zumindest eine zeitlang, mehr nicht. </font>
>>>>Denn bei Quartalsdenken entfallen langfristige Investitionen. Begrüßt Du etwa die mometane Lage, (die im übrigen schon sehr lange abzusehen war)?
>>><font color=#0000FF>Nein, ich begrüße die momentane Lage nicht, da ich auch ein Auto habe und Strom verbrauche etc. Aber ich akzeptiere solche Anpassungsprozesse als notwendige Begleiterscheinung eines (weitgehend) freien Marktes.
>>>Was ist denn daran schlimm, dass wir mal zeitweise wegen einer Naturkatastrophe höhere Spritpreise zahlen? Haben wir ein Recht auf billigen Sprit? </font>
>>
>>Wenn Du die Sprit-Preise auf eine Naturkatastrophe zurückführst, befindest Du Dich im Märchenland.
>>Zunächst mal ist im momentanen Barrell-Preis ein reiner Spekulations-Anteil von mindestens 50% enthalten. Daran kann ich gar nichts Gutes finden. Die Spekulation mit für den Grundbedarf der Menschen wichtigen Gütern und Rohstoffen gehört verboten. Merke: freier Handel und sinnfreie Spekulation sind zweierlei und haben rein NICHTS miteinander gemein.
>>Zweitens: was ist an Raffinerie-Engpässen so toll, die"Dein" freier Markt wissend auf sich zukommen ließ??
>>Zwischen einer sinnvollen staatlichen Regulierung der Märkte von den für Menschen existentiell wichtigen Gütern, und einer Verstaatlichung, besteht ein himmelweiter Unterschied, das dürfte selbst einem Freihandelsapologeten klar sein. Dass Du beides gleichsetzt, vermag ich kaum ernst zu nehmen.
>>Deutschland und viele andere Länder (u.a. die USA bis vor ca. 30 Jahren) sind ein Beispiel für unter staatlicher Kontrolle prächtig funktionierende Märkte, bei gleichzeitiger Sicherstellung der VERSORGUNGSSICHERHEIT für die Bevölkerung.
>>Der Energiesektor und die Wasserversorgung sind nur zwei solcher Beispiele. NAch der sog. Deregulierung des Strommarktes der USA, was ist da passiert? Nichts mitbekommen? Die Marktkräfte haben alles prächtig geregelt? Mittlerweile sind hundert Bespiele weltweit aufzählbar, bei denen nach Aufgabe der staatlichen Kontrollfunktion alles runtergewirtschaftet wurde. Den Preis zahlt der Verbraucher, da nur die Gewinne privatisiert wurden, die Folgekosten unterlassener Investitionen aber der Verbraucher durch höhere Preise und höhere Steuern trägt.
>>Sag bloß, von einer solchen Entwicklung hast Du noch nichts vernommen [img][/img]
>>

gesamter Thread: