- Gutachten zur Haushaltslage vorerst unter Verschluss - - Elli -, 06.09.2005, 14:00
- Re: Gutachten zur Haushaltslage vorerst unter Verschluss - certina, 06.09.2005, 14:33
- Re: Gutachten zur Haushaltslage vorerst unter Verschluss - Jacques, 06.09.2005, 14:47
- Sage ich doch! SPD & CDU nicht wählbar weil sie Wahrheit nicht sagen! - Der Einarmige Bandit, 06.09.2005, 15:12
- Re: Wer ist denn NICHT auf dem Weg in die Pleite? - Holmes, 06.09.2005, 16:09
- Norwegen hat keine Schulden - uluwatu, 06.09.2005, 16:25
- Re: Norwegen hat keine Schulden - certina, 06.09.2005, 16:34
- Re: Norwegen hat keine Schulden - Tulpenblase, 06.09.2005, 17:28
- Norwegen hat auch sehr wenige Ausländer, die den Sozialstaat ausnützen - Prosciutto, 06.09.2005, 19:28
- Re: Wenn ich es richtig gegoogelt habe, dann stammt das Werk aus dem Jahre 1982 - JLL, 06.09.2005, 17:05
- ganz Deiner Meinung - Dieter, 06.09.2005, 21:19
- Nicht alles, was in die Jahre kommt, verliert an Wert - chiron, 06.09.2005, 21:23
- Re: Wer ist denn NICHT auf dem Weg in die Pleite? Die Schatzhalter - Holmes, 06.09.2005, 19:44
- Problem Aufbewahrung der Ersparnisse - fridolin, 06.09.2005, 20:15
- Re: Problem Norwegen - Emerald, 07.09.2005, 04:46
- Problem Aufbewahrung der Ersparnisse - fridolin, 06.09.2005, 20:15
- Rußland geht diesen weg mit Riesenschritten. - eesti, 06.09.2005, 22:47
- Norwegen hat keine Schulden - uluwatu, 06.09.2005, 16:25
Problem Aufbewahrung der Ersparnisse
-->So weit ich das erkennen kann, sind das alles Länder, die vermutlich deswegen im Plus sind, weil die Naturschätze haben (das Ã-l), die einen grossen Teil ihrer Einkommen ausmachen. Im Prinzip also Nationen, die einen Vorteil haben, für den sie nichts tun mussten, tatsächlich die Schatztruhe im Keller (apropos, wie steht es um Südafrika?).
>Das ist nicht überraschend, auch wenn es natürlich trotzdem Disziplin erfordert, sich mit diesen Ressourcen trotzdem nicht zu überschulden, wie es meines Wissens Saudi-Arabien getan hat.
>Weiterhin ist interessant, was diese Länder machen, wenn die Truhe leer ist und die Devisen nicht mehr fliessen.
<font color=#0000FF>Der letzte Satz ist in der Tat der Knackpunkt.
Das angesprochene Norwegen lebt momentan von Erdöl und Erdgas, versucht aber, die jetzigen Überschüsse für künftige Zeiten"aufzusparen". Das führt zu solch absurden Konsequenzen wie der, daß in Norwegen der Benzinpreis wohl der höchste in Europa ist und es auch für die übrigen Lebenshaltungskosten gilt (noch höher als in der Schweiz).
Dann ist die Frage, worin die jetzigen Überschüsse"gespart" werden sollen. Ã-l und Gas kann man ja nur begrenzt aufbewahren. Also bleibt letztlich die Investition in Staatsanleihen oder Aktien anderer Länder. Das Land hat dann zwar möglicherweise selbst keine Schulden, aber es hält die Schulden anderer Länder als Gläubiger. Ob das so optimal und krisensicher ist?
</font>

gesamter Thread: