- Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management - nereus, 21.12.2000, 22:35
- Re:...starker Beitrag...... danke! mfG oT vom - Baldur der Ketzer, 21.12.2000, 22:43
- Re:...starker Beitrag...... danke! mfG oT vom - Cujo, 21.12.2000, 22:49
- Re: Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management - jefra, 21.12.2000, 23:30
- Re: @jefra privatissime - Baldur der Ketzer, 22.12.2000, 00:21
- Re: @jefra privatissime - jefra, 22.12.2000, 23:33
- Re: @jefra privatissime - Baldur der Ketzer, 22.12.2000, 00:21
- Danke für die ausführliche Antwort - Ede, 22.12.2000, 01:06
- Re: Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management - Hardy, 22.12.2000, 10:20
- Re: Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management / Volle Zu- - JüKü, 22.12.2000, 10:49
- Re: Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management - dottore, 22.12.2000, 15:07
- Re: Ede und die Frage zum Katastrophen- und Nach-Crash-Management - jefra, 22.12.2000, 21:25
- Re:...starker Beitrag...... danke! mfG oT vom - Baldur der Ketzer, 21.12.2000, 22:43
Danke für die ausführliche Antwort
Servus,
ich sehe es sehr ähnlich wie Du.
Ich erkenne (und hoffe, daß ich diese Meinung hier äußern darf, wenn unerwünscht, bitte bescheidgeben), daß dieses System, durch die historisch gesehen zu hohen Zinsen (wie auch dottore feststellt) eine viel zu starke Umschichtung von unten nach oben bewirkt.
Und dieses auf internationaler Ebene von den Entwicklungsländern hin zu den"reichen" Ländern und auf der innerstaatlichen Ebene von den Armen zu den Reichen. Ich weiß, daß diese Erkenntnisse jahrhundertealt sind und vor Marx schon formuliert wurden. Ich bin kein Marxist, aber was wahr ist, das stimmt nunmal.
Grüße
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: