- Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 09:47
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 11:10
- Re: Geldschöpfung - Alana, 08.09.2005, 11:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 13:10
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 23:14
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:51
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 10:23
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschröpfung - FOX-NEWS, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 11:02
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 11:07
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - nereus, 08.09.2005, 13:35
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - Elmarion, 08.09.2005, 17:31
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2,7) - Fremdwort, 08.09.2005, 18:19
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3) - nereus, 08.09.2005, 20:47
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden - Dimi, 08.09.2005, 12:13
- Re: Quittung meint Schuldschein (o.w.T) - Dimi, 08.09.2005, 12:15
- Re: Geldschöpfung - Burning_Heart, 08.09.2005, 15:21
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden
-->und auch nicht aus der Quittung.
Die These stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert (Henry Dunning Macleod: A Dictionary of Political Economy, 1863, Artikel"Currency"). Die völkerkundlichen Hinweise (Reiseberichte etc.) waren bereits damals erdrückend, so daß die These widerlegt werden konnte (was nicht bedeutet, daß nicht auch in früher Zeit vereinzelt Forderungen übertragen wurden).
Deine Frage erübrigt sich, wenn man sich auf das seinerzeit Beobachtbare beschränkt. Auf heutige Verhältnisse bezogen ist natürlich Geld entstanden (was denn sonst?).
Gruß, Dimi
Ps.: Es ist schon erstaunlich, daß hier im Forum seit Einsetzen der Machttheorie zunehmend auf dem Stand der Geldtheorien des neunzehnten Jahrhunderts diskutiert wird. Und ich dachte, auf das zwanzigste folgte das einundzwanzigste Jahrhundert.

gesamter Thread: