- Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 09:47
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 11:10
- Re: Geldschöpfung - Alana, 08.09.2005, 11:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 13:10
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 23:14
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:51
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 10:23
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschröpfung - FOX-NEWS, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 11:02
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 11:07
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - nereus, 08.09.2005, 13:35
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - Elmarion, 08.09.2005, 17:31
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2,7) - Fremdwort, 08.09.2005, 18:19
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3) - nereus, 08.09.2005, 20:47
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden - Dimi, 08.09.2005, 12:13
- Re: Quittung meint Schuldschein (o.w.T) - Dimi, 08.09.2005, 12:15
- Re: Geldschöpfung - Burning_Heart, 08.09.2005, 15:21
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort
-->Hallo!
>Du schreibst: Wenn du von Urschuld redest, dann fang bitte gleich bei Adam unds Eva an res. erkläre mir, wo diese zum Urknall herkam...
>Du darfst die Urschuld gerne auch Energiebedarf nennen, wenn Dir das mit der Schuld irgendwie zu theologisch ist.
>Lebende Natur benötigt zu seiner Existenz nun einfach einmal Energie.
>Das Lebewesen muß sich diese Energie permant zuführen.
>Sozusagen sind Energiebedarf und Leben untrennbar miteinander verknüpft.
>Dieser Zusammhang enstand beim Urknall oder der Schöpfung.
>Jetzt weißt Du also wann die Urschuld entstand.
Arbeit und Energie sind ja faktisch identisch. Nur übersiehst du eines: den Energieerhaltungssatz! Wir verbrauchen keine Energie sondern wandeln nur hochwertige in niederwertige um, exportieren somit Entropie (als Planet). Die Energie erhalten wir fast ausschliesslich durch die Sonne.
Daher ist das fiktive, zinstragende Kapital ja auch lediglich die Verwaltung der Entropie, welche seit seiner Entstehung bis heute eingesammelt wurde. Soviel zu bürgerlicher Ã-konomie (lieber Gott, lasss Hirn regnen, massig!)
> Fazit --> eine Urschuld ist reiner Unsinn.
>Nein, dann leugnest Du die Notwendigkeit des Energieverbrauchs/Energieumwandlung lebender Systeme.
> Hätten wir tatsächlich alle diese uns stets anhängende Urschuld, wäre jegliche Nation stets pleite.
>Wieso denn das?
> Deine Urschuld kann ich nämlich prima beseitigen.
>Dann bringe den Angesprochenen um, dann ist die Urschuldtilgung nicht mehr notwendig und die später auf der Leiche nistenden Larven befriedigen dann ihre jeweils vorhandene Urschuld. [img][/img]
> Das Zaubermittel nennt sich"Arbeit".
>Damit kann ohne Zweifel die Urschuld getilgt werden, vorausgesetzt die Arbeit führt zum erwähnten Ziel.
> Die Gretchenfrage bleibt nur, ob mich die Eigentumsverhältnisse schon soweit ausgegrenzt haben, dass meine Mehrwertproduktion nicht zum Erhalt der Arbeitskraft reicht. Die steigende Ausgrenzung durch Eigentum - nicht selbstgenutztes - ist das Grundproblem.
>Das sind in der Tat wirkliche Probleme, aber die haben mit der Existenz einer Pflicht zur Lebenserhaltung (sonst baldiger Eintritt des Todes) zunächst nichts zu tun.
Und ob sie das hat. Als unabhängiger, Radieschen züchtender Holzfäller in Kanada kann ich mich ewig erhalten, ohne Angst zu haben, dass mir die Grundlagen meines Erwerbes entzogen werden. Die Schwarzen in NO können das aber nicht - sie sind durch Eigentum ausgegrwenzt worden. Sollten die nach Beseitigung der Flutschäden irgendwo anfangen, Radieschen zu züchten, kommt mit 100% Sicherheit irgendeiner, der für das bepflanzte Gebiet Bares sehen möchte. Mindestens der Staat für Grundsteuer. Somit sind sie zwangsweise in einen Kreislauf eingebunden, welcher durch fortschreitende Ausgrenzung durch Eigentum - oder anders: durch den Reichtum von wenigen - das gesamte Land an den Abgrund führt.
Diese"Urschuld" ist im Eigentum angelegt. Es gibt kein natürliches (nicht selbstgenutztes, parasitäres) Eigentum, da die Natur kein bürgerliches Recht kennt. Es gibt nur Besitz.
Gruß!

gesamter Thread: