- Nach dem Hurrican Katrina müssen die kaputten Raffinierien herhalten! - Emerald, 08.09.2005, 14:07
Nach dem Hurrican Katrina müssen die kaputten Raffinierien herhalten!
-->gestern in einem Sendegefäss des schweiz. Fernsehens (aus Leutschenbach),
monierte der Verbands-Präsident der schweiz. Mineralöl-Importeure, dass
Oel im Preis bald weiteransteigen dürfte, weil die kaputten Raffinerien
jetzt schuld daran wären, dass der Nachschub nicht klappt.
Die grossen Ami-Oel-Firmen hätten seit den 90er-jahren bekanntlich viel
Raffinerie-Kapazitäten eingefroren, bzw. Raffinerien still gelegt, da man
nicht mit grössere Nachfrage rechnen konnte. Dies wäre im Nachhinein ein
kaufmännischer Lapsus gewesen, aber auch Kaufleute könnten sich täuschen.
Ich meine im Klartext:"Die Verknappung musste willkürlich herbeigeführt
werden, damit der Preisanstieg von über 100 % je Barrel überhaupt erst
möglich wurde"!
Auf die Frage des Moderators was denn die US-Firmen mit dem horrenden
Gewinnen machen würde, welche sich in den letzten Jahren anhäuften, meinte Herr Hartl ganz naiv: Die US-Oelfirmen würden das Geld dazu benützen um ihre eigenen Aktien am Markt zurückzukaufen.
Ab morgen erscheinen möglicherweise geprellte Amerikaner mit einer Pistole bewaffnet bei Exxon- und anderen Tanksäulen. Was diesen nicht zu verargen
ist:
Zuerst Faustrecht und dann folgt der Bürgerkrieg?
Emerald.
PS:
Europ. Finanz-Aemter begeilen sich derweilen an den astronomisch ansteigenden
Anteilen erzielbar aus der Besteuerung des Benzins!

gesamter Thread: