- Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 09:47
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 11:10
- Re: Geldschöpfung - Alana, 08.09.2005, 11:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 13:10
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 23:14
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:51
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 10:23
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschröpfung - FOX-NEWS, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 11:02
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 11:07
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - nereus, 08.09.2005, 13:35
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - Elmarion, 08.09.2005, 17:31
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2,7) - Fremdwort, 08.09.2005, 18:19
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3) - nereus, 08.09.2005, 20:47
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden - Dimi, 08.09.2005, 12:13
- Re: Quittung meint Schuldschein (o.w.T) - Dimi, 08.09.2005, 12:15
- Re: Geldschöpfung - Burning_Heart, 08.09.2005, 15:21
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
Re: Geldschöpfung
-->>Wir leben im Wald!
>Ich erstelle mir selbst ein Werkzeug aus Stein und fabriziere eine Sitzbank aus einen Baumstamm. Ein fleißiger Beerensammler ist scharf auf meine Bank. Ich gebe sie ihm.
>
>Dafür akzeptiere ich das schriftliche Versprechen des Beerensammlers, z.B. Zeichen in Holzscheid geritzt, mir einen Korb Beeren zu liefern.
Er wird die Beeren zu oft nicht liefern da keine ernsthafte Sanktion droht.
Er würde erst dann liefern, wenn du mit Polizei und Justiz drohen kannst ( setzt Vorhandensein von Macht voraus ) und etwas anderes gleichwertiges von ihm pfänden kannst.
>Das Holz ist eine besondere Sorte (fälschungssicher), über die nur eine Person verfügt- diese besondere Sorte Holz stellt diese Person zur Verfügung um Schuldtafeln herstellen zu lassen.
>Ich verwende den Scheid vom Beerensammler nun dafür, um beim Pilzsammler Pilze zu „kaufen“. Dieser verwendet ihn, um bei einem talentierten Steineklopper eine Steinaxt zu erstehen und so weiter.
>Ist jetzt Geld entstanden? - aus dem Nichts? Vorleistung wäre schlicht und einfach Arbeit - meine selbstgemachte Sitzbank. Keine Urschuld!
Ja, es ist eine Art Freigeld entstanden. Theoretisch jedenfalls, denn ohne Macht entsteht in der Praxis kein Geld, da ohne Macht die Kontrakte( Beerengut-scheid zum kaufen anderer Dinge benutzen ) zu oft gebrochen werden.
Es geht 5 von 10 mal gut, aber das ist viel zu wenig.
Das Eigentum durch die Macht fehlt, dann steigt die Rate auf 9,5 von 10 und den Rest kann man per Gesetz zusätzlich noch pfänden.
Geld aus dem nichts ist es nicht.
Das wäre der Fall, wenn Geld ohne inneren Wert oder Pfand verteilt wird.
Da der Scheid fälschungssicher und ihm ein Pfand hinterlegt ist, trifft dies nicht zu.
Im Echttest würde sich aber bald viele ans Fälschen machen und vor allem regelmässig die Kontrakte brechen und so das allgemeine Vertrauen ins neue Geld kaputt machen.
Ohne Macht ist darum direkter Tausch Ware gegen Ware das Höchste der Gefühle.
Mehr Vertauen kann sich hier nicht aufbauen.
>Die Motivation zu wirtschaften wäre auch nicht der"Erfüllungsdruck" eines Schuldners, sondern das Bedürfnis etwas zu"haben". In diesem fall die Sitzbank.
Doch, es ist eine Schuld( Bedürfnis ). Ich möchte in der Zukunft auf etwas sitzen ist das selbe wie, ich brauche morgen/nächste Woche/im Winter was zu essen haben und eine Wohnung, oder ich muss der Macht Abgaben liefern sonst wird mein Hof abgebrannt/droht Gefängnis.
Zuerst ist die Idee da, dann wird auf das Ziel hin gearbeitet.
Das Wort Schuld leitet manchmal in die Irre.
Gruß

gesamter Thread: