- Rauschebart & CDU-Hoffnung Kirchhof redet mal Klartext bzgl. Tributpflichtigkeit - Der Einarmige Bandit, 08.09.2005, 15:56
- Re: Rauschebart & CDU-Hoffnung Kirchhof redet mal Klartext bzgl. Tributpflichtigkeit - albert, 08.09.2005, 17:13
- das sehe ich auch so! - MC Muffin, 08.09.2005, 17:23
- Steuersparmodelle - beni, 09.09.2005, 10:28
- Re: Rauschebart & CDU-Hoffnung Kirchhof redet mal Klartext bzgl. Tributpflichtigkeit - albert, 08.09.2005, 17:13
Rauschebart & CDU-Hoffnung Kirchhof redet mal Klartext bzgl. Tributpflichtigkeit
-->
Hallo Forum!
Im Rahmen des Wahlkampfes hat Unions-Finanzexperte und ordentlicher Univ.Prof. aus Heidelberg Paul Kirchof, mit seinen Steuerplänen für Aufsehen gesorgt. U.a. kam er auch zu dem Schluß, daß heute in Deutschland die"Besserverdienenden" sich sehr gut ihrer Steuerverpflichtungen drücken und nur einen"Bruchteil" ihrer tatsächlichen Steuerabgaben, die sich aufgrund von Einkommen oder Vermögen ergeben, auch tatsächlich an den Staat abführen! Er spricht von 417 Steuerschlupflöchern, die sich diese Bevölkerungsschichten mit Hilfe von Steuervermeidungsberatungseinrichtungen (aka Steuerberater) bedienen.
Das ist eine bemerkenswert Aussage, gerade für einen CDU-Mann, wo doch gerade die rechte Reichshälfte (CSU/CDU & FDP) im Lande die Besserverdienenden zu ihrer Wahl-Klientel zählen!
Schön, daß das mal so offen und direkt angesprochen wird und dazu noch in der Ã-ffentlichkeit!
Also ist doch was dran an meiner Theorie/Vermutung, daß diejenigen die große"Vermögen" bzw. hohe Einkommen haben, also diejenigen die massiv (Unter-)Eigentum akkumuliert haben, um mit dottores Staatsmachttheorie zu sprechen, ihrer Tributpflicht nicht mehr nachkommen. Irgendwie scheint die Zwingmacht des Obereigentümers (Vater Staat) bei dieser Bevölkerungsschicht nicht zu funktionieren!
Es ist doch immer wieder ein schönes und befriedigendes Gefühl, wenn die eigenen Schlußfolgerungen von so ausgewiesenen Experten und Lichtgestalten aus Deutschland wie es Prof. Kirchof aus Heidelberg zweifellos ist, bestätigt werden.
Ich bin kein Prof. oder eine hochgestelltes Tier sehe aber trotzdem den eindeutigen Zusammenhang. Nachdenken und logisch an Hand von Fakten zu analyisen lohnt eben doch. Es zahlt sich also doch noch aus sich weiterzubilden (Zeitungen und Bücher lesen, oder in diesen Forum hier fleissig mitzulesen und zu LERNEN) anstatt sich das Resthirn mit Alkohol zu demolieren oder sich seinen Verstand aus dem Leib zu v*geln und sich damit der Realität zu verweigern wie dies so manche Mitbürger tun.
Diese"steuerschonenden" Einkommen werden aber auch nicht in den Konsum gesteckt, denn sonst müßte die Binnenkonjunktur in Görmeny besser laufen oder? D.h., daß diejenigen die gut verdienen und zu wenige Steuern abdrücken auch nichts mehr dazu beitragen die Realwirtschaft anzukurbeln. Sehr bedenklich.
Ob ich den Tag noch erleben werde wo die Leistung, die von Normalbürgern erbraucht wird, auch wieder honoriert wird?
Gruß
der einarmige Bandit

gesamter Thread: