- Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 09:47
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 11:10
- Re: Geldschöpfung - Alana, 08.09.2005, 11:54
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 13:10
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 23:14
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Amstrand, 08.09.2005, 17:03
- Re: Machttheorie = staatsverherrlichend? - Holmes, 08.09.2005, 15:54
- Re: Geldschöpfung - Elmarion, 08.09.2005, 10:51
- Re: Geldschöpfung - Amstrand, 08.09.2005, 10:47
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 10:23
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschröpfung - FOX-NEWS, 08.09.2005, 10:53
- Re: Geldschröpfung - Fremdwort, 08.09.2005, 11:02
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 11:07
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - nereus, 08.09.2005, 13:35
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - Elmarion, 08.09.2005, 17:31
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2,7) - Fremdwort, 08.09.2005, 18:19
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3) - nereus, 08.09.2005, 20:47
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (2) - nereus, 08.09.2005, 16:45
- Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort - Fremdwort, 08.09.2005, 13:57
- Re: Geldschröpfung - Todd, 08.09.2005, 10:43
- Re: Geldschöpfung - Geld ist nicht aus dem Pfand entstanden - Dimi, 08.09.2005, 12:13
- Re: Quittung meint Schuldschein (o.w.T) - Dimi, 08.09.2005, 12:15
- Re: Geldschöpfung - Burning_Heart, 08.09.2005, 15:21
- Re: Geldschöpfung - Todd, 08.09.2005, 09:54
Re: Geldschöpfung bitteschön ;-) - Fremdwort (3)
-->Hallo Fremdwort!
Du schreibst: Nö, die Lebewesen tun das sogar fast ausschliesslich instinktiv oder wie auch immer. Nur der homo sapiens meint, er täte das"bewusst"
Na ja, das Thema Geld spielt, falls ich recht informiert bin, auch nur bei einer aufrecht gehenden Säugetierart eine Rolle.
Also können wird die restliche Flora und Fauna beiseite lassen.
Diese hatte ich nur zitiert, um den Aufwand für die Lebenserhaltung bei Organismen bildlicher darzustellen.
Du begibst dich hier in den Irrtum, dies alles auf die bewusste Ebene zu beziehen - das ist falsch. Nur der mensch wandelt bewusst Energie um, weil er als Organ zur Umwandlung ein hochentwickeltes Gehirn entwickelt hat, dass ihn steuert.
Wenn von Geld, Eigentum, Markt und Macht gesprochen wird, können wir das Bewußtsein doch nicht ausblenden.
Reden wir hier über die Bananenverteilung im Affenhaus oder ökonomische Belange, wie der Frage, warum müssen wir eigentlich arbeiten und warum existiert ein Markt?
Zudem gibts bei der Umwandlung auch keine Urschuld, da es die Antwort auf die Grundfrage der Philosophie ist, dass die Bewegung (Arbeit/Energie) die Daseinsweise der Materie ist.
Dann bitte ich Dich mir mal einen Oberbegriff zu nennen, der menschliche Bedürfnisse wie z.B. Hunger oder Durst zusammenfassend beschreibt, welche die meisten Menschen zur Verrichtung von Arbeit antreiben um ebengenannte allseits zu befriedigen, egal ob auf der Robinson Insel oder am Fließband bei VW.
Warum können wir nicht den ganzen Tag auf dem Sofa liegen - von der aufkommenden Langweile jetzt einmal abgesehen?
mfG
nereus

gesamter Thread: