- ATI Technologies (ATYT) sehr stark in kurzer Zeit - Wie siehts EW-technisch aus? - Prosciutto, 08.09.2005, 20:16
- Re: ATI Technologies (ATYT) sehr stark in kurzer Zeit - Wie siehts EW-technisch aus? - ---Elli---, 08.09.2005, 20:26
- Danke für deine Beurteilung, Elli - Prosciutto, 08.09.2005, 20:41
- Entscheidung: Verkauf zu 13.65 USD - Prosciutto, 08.09.2005, 21:24
- Hui, jetzt sinkt aber ATYT: -2.3% bis jetzt:-). Und mein VP wurde n. erreicht. (o.Text) - Prosciutto, 09.09.2005, 17:04
- Danke für deine Beurteilung, Elli - Prosciutto, 08.09.2005, 20:41
- Re: ATI Technologies (ATYT) sehr stark in kurzer Zeit - Wie siehts EW-technisch - Spartakus, 08.09.2005, 22:02
- nVidia vs. ATI Technologies - Prosciutto, 08.09.2005, 22:19
- Re: ATI Technologies (ATYT) sehr stark in kurzer Zeit - Wie siehts EW-technisch aus? - ---Elli---, 08.09.2005, 20:26
nVidia vs. ATI Technologies
-->>aber bei Ati steht der Release des R520 bevor
Ich weiss. Wurde die Karte nicht schon vorgestellt? Als Resultat davon haben wir doch den aktuellen Kursanstieg gesehen, oder?
>Ich persönlich glaube nicht, dass der R520 an die G70 GPU-Reihe von Nvidia herankommt
Die G70 Ultra (anscheinend nur die) wird nVidia nicht herausbringen (Quelle). Viel interessanter finde ich den Einsatz von Grafikchips in den Spielekonsolen und anderen Bereichen ausserhalb der Computer. Microsofts XBOX 360 beinhaltet einen ATI-Chip und Sonys Playstation 3 wird einen nVidia-Chip beinhalten. Die Grafikchips sind besonders bei Spielekonsolen sehr wichtig. Microsoft will von der zweiten XBOX-Generation doppelt soviele Stück absetzen wie von der ersten - also 50 Millionen Stück sollen verkauft werden. Worüber sich auch ATI freuen könnte.
Welche Spielekonsole das Rennen macht wird, ist mir egal. Ich habe noch nie eine Spielekonsole gehabt - ausser einen uralten Original-Gameboy aus dem Jahre 1989 (grosse und graue Kiste ohne Farbdisplay).
Ich persönlich werde vermutlich auch künftig nVidia-Karten kaufen für meinen Computer. Die Performance und Treiber von nVidia gefallen mir einfach besser. Aber die ständig neuen Grafikkartengenerationen sind der pure Wahnsinn. Sehr viele Anwendungen und Spiele können die Leistungen gar nicht voll nutzen. nVidia und ATI legen durch die neuen Generationen in kurzen Zeitabständen ein selbstzerstörendes Verhalten auf den Markt, denn es müssen enorme Summen für die Forschung, Entwicklung und den Bau von neuen Fabriken investiert werden.
Grüsse
Prosciutto

gesamter Thread: