- "Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Der Einarmige Bandit, 08.09.2005, 15:47
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Hasso, 08.09.2005, 16:13
- Re: hoffentlich (bitte!) viele Antworten; interessiert mich auch (o.Text) - ---Elli---, 08.09.2005, 16:18
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Holmes, 08.09.2005, 16:18
- Re: Die 'Dummen' liegen richtig, die 'Wissenden' falsch - Toni, 08.09.2005, 16:42
- Also so exotisch sind wir schon nicht - - Kicker, 08.09.2005, 17:05
- Gemischt - politico, 08.09.2005, 17:36
- Re: Gemischt - Elmarion, 08.09.2005, 17:45
- Re: Gemischt - Elmarion, 08.09.2005, 17:50
- Re: Gemischt - T. Mai, 09.09.2005, 08:34
- Re: Gemischt - Elmarion, 08.09.2005, 17:50
- Nuckeln am Busen der"alma mater" - Amanito, 08.09.2005, 19:35
- Besser kann man es nicht formulieren - politico, 08.09.2005, 21:31
- Re: Nuckeln am Busen der"alma mater" - moneymind, 10.09.2005, 03:51
- Re: Gemischt - Elmarion, 08.09.2005, 17:45
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - albert, 08.09.2005, 17:48
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - moneymind, 10.09.2005, 01:04
- Das Leben geht immer weiter. - eesti, 08.09.2005, 18:04
- "Ich wills gar nicht wissen" - Amanito, 08.09.2005, 18:18
- Habe eine zu junge und schlecht gebildete Umgebung - Prosciutto, 08.09.2005, 20:52
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - etoile, 08.09.2005, 21:04
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Diogenes, 08.09.2005, 21:13
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - moneymind, 08.09.2005, 22:30
- Handlungsalternative - Elmarion, 09.09.2005, 08:01
- Re: Handlungsalternative - moneymind, 10.09.2005, 01:23
- Re:@moneymind - bravo!!!!!!!!!! - certina, 09.09.2005, 11:04
- Re:@moneymind - bravo!!!!!!!!!! - Elmarion, 09.09.2005, 11:32
- Der Unterschied ist, ob man bei der Analyse stehen bleibt... - eesti, 09.09.2005, 12:34
- Re: Der Unterschied ist, ob man bei der Analyse stehen bleibt... - certina, 09.09.2005, 12:48
- Und zudem hat der Rheinländer zwei tröstliche Weisheiten parat: - alberich, 09.09.2005, 21:55
- Re: Und zudem hat der Rheinländer zwei tröstliche Weisheiten parat: - moneymind, 10.09.2005, 01:02
- Und zudem hat der Rheinländer zwei tröstliche Weisheiten parat: - alberich, 09.09.2005, 21:55
- Re: Der Unterschied ist, ob man bei der Analyse stehen bleibt... - moneymind, 10.09.2005, 01:09
- Re: Der Unterschied ist, ob man bei der Analyse stehen bleibt... - certina, 09.09.2005, 12:48
- Re:@moneymind - bravo!!!!!!!!!! - Cujo, 09.09.2005, 16:40
- Re:@moneymind - bravo!!!!!!!!!! - Alana, 09.09.2005, 20:25
- Noch nie mit einem Optimisten richtig gelacht!° - Elmarion, 09.09.2005, 11:38
- Re: Noch nie mit einem Optimisten richtig gelacht!° - moneymind, 10.09.2005, 01:17
- Handlungsalternative - Elmarion, 09.09.2005, 08:01
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Hanse, 08.09.2005, 22:57
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Emerald, 08.09.2005, 23:11
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - chiron, 08.09.2005, 23:19
- Gute Frage! - Antwort: sehr weites Spektrum der Reaktionen - BillyGoatGruff, 09.09.2005, 00:11
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Bandit - nereus, 09.09.2005, 08:27
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Bandit - ingobert, 14.09.2005, 12:58
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Ingobert - nereus, 14.09.2005, 13:44
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Ingobert - ingobert, 15.09.2005, 16:36
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Ingobert - nereus, 14.09.2005, 13:44
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Bandit - ingobert, 14.09.2005, 12:58
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Supermario, 09.09.2005, 12:31
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Elmarion, 09.09.2005, 15:24
- Ja, genau das meine ich... (o.T.) (o.Text) - Supermario, 09.09.2005, 23:07
- Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer - Elmarion, 09.09.2005, 15:24
- danke für eure antworten und das feedback! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 09.09.2005, 15:16
- Wirkt ebenso, wie eine Belehrung bei mir: Übergewicht ist schädlich... - LenzHannover, 11.09.2005, 12:15
Re:"Intime" Frage an die Forumsteilnehmer
-->Hi Bandit,
Zu Beginn meiner Auseinandersetzung mit dem Thema habe ich versucht, mit anderen interessierten darüber zu diskutieren. Sobald aufschien, daß das Analyseergebnis auf"ernste Lage, bessere Handlungsstrategien als die eh schon praktizierten sind aber nicht bekannt" hinausläuft, verloren sie das Interesse.
Früher habe ich mich darüber aufgeregt. Heute denke ich zunehmend, daß jeder, der solche Analysen (die auf das Ergebnis:"ernste Lage, alternative Handlungsstrategien unbekannt bzw. unmöglich" hinauslaufen) ablehnt, sich intuitiv völlig richtig verhält.
Denn wer der Meinung ist, man könne eh nichts anderes machen als das was bisher eh schon (wirtschaftspolitisch etc.) getan wird, aber trotzdem den Blick ständig auf vermeintlich kommendes unabwendbares"Unheil" richtet, der erreicht damit nichts anderes, als sich selber und anderen die Stimmung zu verderben. Und das völlig unabhängig davon, ob der Pessimismus gerechtfertigt ist oder nicht.
Daher bin ich heute eher der Meinung: ergeben sich keine alternativen Handlungsmöglichkeiten aus der Analyse (und dottore wird ja nicht müde zu betonen, daß er die Probleme sogar für prinzipiell unlösbar hält), ist die Analyse überflüssig bzw. bestenfalls noch als Kreuzworträtselersatz / Beschäftigungstherapie für Intellektuelle tauglich, die an diesem Thema halt aus irgendwelchen biographischen Gründen hängengeblieben sind und die Zeit und das Geld für die Beschäftigung mit solch einem überflüssigen (weil für die Praxis letztlich folgenlosen) Modell haben.
Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen: ich habe nicht das Recht, mit einer solchen Sichtweise (dottore:"Probleme unlösbar") anderen und mir selbst die Laune zu verderben.
So gesehen wären die vermeintlich"Dummen", die sich für das Thema gar nicht interessieren, diejenigen, die intuitiv richtig handeln und das emotional (und womöglich damit zugleich körperlich) Gesündeste tun. Wer sich mit Ausweglosigkeit schlüssig begründenden Analysen (wie der dottoreschen) die Stimmung verderben läßt, kommt sich intellektuell vielleicht schlau vor, ist aber möglicherweise emotional der Dümmere. Oder, anders gesagt: ich denke, über unabänderliche Unannehmlichkeiten sollte man nicht ewig weitergrübeln und daran herumanalysieren -- man sollte sie als solche akzeptieren und ansonsten verdrängen (den Blick davon abwenden) oder eben verniedlichen (die wohl am weitesten verbreitete Strategie). Daß das das Sinnvollste ist, sagt einem doch der gesunde Menschenverstand.
Provokative These: Augen-Zu-Optimismus ist in jedem Fall gesünder als"theoretisch schlüssig begründeter, gut informierter Pessimismus"), völlig wurscht was in der Zukunft dann tatsächlich passiert. Wie viele debitismus-Anhänger warten schon seit den 80er Jahren auf den Crash, und vieviele Stunden haben sie sich mit dieser Erwartung schon emotional verdorben? Das muß doch nicht sein!
Ich habe Respekt für diejenigen hier im Forum, die wie Diogenes versuchen, (vielleicht auch mit solchen oder ähnlichen Gedanken im Hinterkopf) die dottoresche Theorie (die ich nicht in allen Aspekten teile) theoretisch zu widerlegen, denke aber, daß"Optimismus" kein Primärziel der Theorientwicklung sein sollte, sondern Erklärungskraft und Schlüssigkeit an erster Stelle stehen sollten. Wenn dabei dann schlüssig herauskommt:"so isses nun mal, shit happens", dann ist es Zeit, sich anderen Dingen zuzuwenden.
Ich bin daher dabei, das Thema zu den Akten zu legen und mich anderen Themen und konstruktiven Dingen zuzuwenden. Das ist sicherlich bitter, denn ich habe eine Menge Zeit in die Beschäftigung mit Wi-Theorien gesteckt. Doch dem (mir theoretisch schlüssig erscheinenden) Analyseergebnis:"dieses Modell zeigt erklärt besser als die meisten anderen, wie Wirtschaft"wirklich" funktioniert, zeigt aber ebenso schlüssig, daß es Alternativen und bessere Strategien nicht gibt und die Zukunft eher düster aussieht" kann ich persönlich wenig abgewinnen. Es ist nutzloses"Besserwissen" und unter diesem Aspekt den Lehrbuchtheorien der"Mickey-Mouse-Ã-konomen" (dottore) gar nicht so unähnlich (allerdings finanziell signifikant weniger einträglich als Mickey-Mouse-Ã-konomie...).
Das ist eine Sackgasse, aus der ich mich herausbewegen möchte.
Ich habe durch die Beschäftigung mit dem Thema einige interessante Einsichten gewonnen. Da diese aber letztlich zu keinen Handlungsalternativen führen, ist eine weitere Beschäftigung damit für mich Zeitverschwendung (und meine Zeit ist knapp); andere damit zu belästigen wäre eine Unhöflichkeit.
Ganz subjektiv,
moneymind

gesamter Thread: