- Ergebnisliste von der letzten Immo- Versteigerungen im Osten - manolo, 08.09.2005, 19:34
- Hallo manolo, mal eine Frage - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 20:04
- Re: Hallo manolo, mal eine Frage - manolo, 08.09.2005, 20:21
- Re: Hallo manolo, mal eine Frage - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 20:35
- Re: Currywurst - - Elli -, 08.09.2005, 20:44
- Aber, aber Forenoperateur... - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 21:14
- Re: Ah, ein Feinschmecker! - Christian, 08.09.2005, 23:31
- In der Kürze liegt die Würze! Und wo ist deine Pointe??? (o.Text) - Nachtigel, 09.09.2005, 08:16
- Re: In der Kürze liegt die Würze! Und wo ist deine Pointe??? - T. Mai, 09.09.2005, 09:05
- In der Kürze liegt die Würze! Und wo ist deine Pointe??? (o.Text) - Nachtigel, 09.09.2005, 08:16
- Re: Ah, ein Feinschmecker! - Christian, 08.09.2005, 23:31
- Aber, aber Forenoperateur... - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 21:14
- Re: Currywurst - - Elli -, 08.09.2005, 20:44
- Re: Hallo manolo, mal eine Frage - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 20:35
- Re: Deutsche Grundstücksauktionen - Christian, 09.09.2005, 00:02
- Re: Deutsche Grundstücksauktionen - manolo, 09.09.2005, 09:18
- Habe verstanden, danke (o.Text) - prinz_eisenherz, 09.09.2005, 21:52
- Re: Hallo manolo, mal eine Frage - manolo, 08.09.2005, 20:21
- Re: Auktionsergebnisse stimmen mit Maklerpreisen überein - Theo Stuss, 09.09.2005, 14:22
- Hallo manolo, mal eine Frage - prinz_eisenherz, 08.09.2005, 20:04
Re: Deutsche Grundstücksauktionen
-->Hallo Eisenherz, jetzt mal was Ernsthaftes meinerseits: Bei den Versteigerungen der Deutschen Grundstücksauktionen handelt es sich nicht um Zwangsversteigerungen. Ursprünglich waren es fast nur Immobilien der TLG, die dort unter den Hammer gekommen sind. Also Immobilien in den neuen Bundesländern, die dem Bund gehörten. Was diese Immobilien aus den Versteigerungen der Deutschen Grundstücksauktionen auszeichnete (und noch heute auszeichnet), ist a) ihr meist sehr schlechter Allgemeinzustand und b) ihre Lage. Wer möchte schon eine ruinöse DHH von 1890 mit Trocken-WC, ohne Heizung, ohne Strom und das ganze in einem Dorf im Kreis Ücker-Randow erwerben? Solche Dinger gehen deshalb auch schon mal für 500 Euro übern Tisch - manchmal aber auch gar nicht. Aber: Bei fast jeder Versteigerung waren bislang auch richtige Schmankerl dabei. Da gehts dann aber auch preislich zur Sache. Meistens - aber eben nicht immer.
Ein persönliches Beispiel: In einer mecklenburgischen Stadt unweit der Ostseeküste stand eine alte Feuerwehr zur Versteigerung. Mindestgebot 30.000 Euro. Was haben wir zu Hause über dem Versteigerungskatalog gesessen und uns schon drin wohnen und arbeiten sehen. Es war einfach das ideale Teil! Unser Fehler: Wir fanden die Immobilie so toll, dass wir der Meinung waren, Millionen anderer Menschen sähen das genau so. Also sind wir nicht zur Versteigerung gefahren. Das kam uns nicht einmal in den Sinn! Ergebnis: Die Feuerwehr wurde nicht versteigert. Wochen später, als wir in der Nachberichterstattung des Versteigerers gesehen haben, dass das Haus nicht weggegangen war, haben wir bei der Stadtverwaltung nachgehakt. Das Erstaunliche: Wir waren nicht die Einzigen. Zahlreiche Interessenten hatten sich gedacht, dass sie keine Chance auf einen Zuschlag bekommen könnten - und weil alle so gedacht haben, hats eben keiner gekauft. Aber nun hagelte es Nachfragen.
Das Ende von Lied war, dass die Stadt nun aufmerksam geworden war und erstmal gar nicht mehr verkaufen wollte. Nun ist die Immobilie (Lage im Sanierungsgebiet) in den Händen einer Sanierungsgesellschaft, die aber wiederum erst einmal den Wert neu durch einen Sachverständigen der Stadt schätzen lassen muss. Ich denke, dass diesmal mindest eine 1 vor der 35.000 stehen wird. So ist das manchmal mit verpassten Chancen.
Gruß, Christian

gesamter Thread: