- Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten: Jeder unter Terrorverdacht - daxput, 09.09.2005, 10:26
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- endlich die richtige Frage!! Re: unwürdiges Leben - Dieter - aman13, 09.09.2005, 14:38
- Re: Überwachungszweck - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 15:30
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - certina, 09.09.2005, 22:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck - Baldur - nereus, 09.09.2005, 17:34
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Die meisten bevorzugen die vermeintliche Sicherheit - chiron, 09.09.2005, 22:30
- Die Würde des Menschen ist unantastbar.. Schily scheißt drauf... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:38
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- Re: Nicht nur Verdacht, auch Erpressbarkeit ist im Spiel - Theo Stuss, 09.09.2005, 12:00
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- Link korrigiert - Sorrento, 09.09.2005, 15:40
- hmm... NSAKEY Nutzen ist fraglich für die NSA... mkT - igelei, 10.09.2005, 11:49
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- GnuPGP - is ok! - daxput, 09.09.2005, 14:24
- mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:24
- omg...jetzt aber mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:25
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re: Alle Seiten ansurfen - Theo Stuss, 09.09.2005, 14:14
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten: Jeder unter Terrorverdacht
-->Weitgehend unbeachtet von einer apathischen Ã-ffentlichkeit versucht die EU derzeit, eine erweiterte Speicherung von Telekommunikationsdaten durchzusetzen. Nicht nur Verbindungsdaten, sondern sogar die Daten nicht zustande gekommener Verbindungen soll beschlossen werden. Jeder gerät damit unter präventiven Generalverdacht. Der BWL-Bote hingegen hat den Verdacht, daß damit nicht Terroristenhatz betrieben werden soll, sondern ganz andere Ziele verfolgt werden.
Schon jetzt müssen europäische Telekommunikationsfirmen die Daten (aber nicht den Inhalt) von Telefon-, Internet-, eMail-, SMS-, oder Filesharing-Nutzungsvorgängen ihrer Kunden in einem einheitlichen Datenformat aufbewahren, so daß die Strafverfolger virtuelle Bewegungsprofile aufzeichnen können, etwa wer wann wie oft wessen Webseite besucht oder wen angerufen hat. Das ist im Prinzip auch technisch bedingt, denn solche Daten werden bei Einzelabrechnung zur Rechnungsstellung verwendet, sind aber beispielsweise bei Kunden mit Flatrate-Tarif unnötig. Die Speicherdauer ist daher derzeit auch nicht besonders lang - bei der Deutschen Telekom beispielsweise"nur" 80 Tage. Dieser Zeitraum soll erheblich ausgeweitet werden, möglicherweise auf mehrere Jahre. Und die Speicherung soll zudem auf die Daten erfolgloser Zugriffe ausgedehnt werden - etwa, wenn jemand das Telefon nicht abgehoben hat. Millionen Telekommunikationsnutzer, also letztlich wir alle, werden damit unter Generalverdacht gestellt, Terroristen zu sein. Daß den Telekommunikationsfirmen dadurch erhebliche Mehrkosten entstehen, die sie auf die Kunden umlegen dürften, versteht sich dabei von selbst.
<ul> ~ http://www.bwl-bote.de/20050909.htm</ul>

gesamter Thread: