- Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten: Jeder unter Terrorverdacht - daxput, 09.09.2005, 10:26
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- endlich die richtige Frage!! Re: unwürdiges Leben - Dieter - aman13, 09.09.2005, 14:38
- Re: Überwachungszweck - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 15:30
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - certina, 09.09.2005, 22:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck - Baldur - nereus, 09.09.2005, 17:34
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Die meisten bevorzugen die vermeintliche Sicherheit - chiron, 09.09.2005, 22:30
- Die Würde des Menschen ist unantastbar.. Schily scheißt drauf... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:38
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- Re: Nicht nur Verdacht, auch Erpressbarkeit ist im Spiel - Theo Stuss, 09.09.2005, 12:00
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- Link korrigiert - Sorrento, 09.09.2005, 15:40
- hmm... NSAKEY Nutzen ist fraglich für die NSA... mkT - igelei, 10.09.2005, 11:49
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- GnuPGP - is ok! - daxput, 09.09.2005, 14:24
- mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:24
- omg...jetzt aber mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:25
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re: Alle Seiten ansurfen - Theo Stuss, 09.09.2005, 14:14
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber...
-->>Ein Politiker, der aus der Reihe tanzen will, könnte schnell zur Raison gebracht werden.
>Am besten macht man folgendes:
>Man sollte als Internetanbieter gleich massenhaft eine Software liefern, sogenannte Surfroboter, der unsichtbar im Hintergrund läuft und per Zufalle alle möglichen Seiten aufsucht, diese öffnet, aber ohne die Daten an die Bildschirmkarte weiterzuleiten. So entsteht jede Menge nutzloser Datenmüll für Brüssel.
>Man muß den immer liefern, was die haben wollen, aber ein unbeschreiblichen Mengen.
1. Eine Fakeverbindung lässt sich einfach daran erkennen, dass weniger Daten angefordert werden, als bei einer gewollten. Dies kann man mit einem Surfroboter, der einen echten Browser steuert, umgehen. Ausserdem muss der Roboter ein menschliches Surfverhalten zeigen. Nur die Seite aufzurufen reicht nicht.
2. Wenn man dabei das laden von Werbung und Bildern abschaltet, um Bandbreite zu sparen, ist das wiederum verdächtig. Also unökonomisch ist die Sache schon.
3. Welche Seiten sollen da angesteuert werden? Die Top 10 tausend der Subversions-, Verschwörungs-, Raubkopierer- und Hackerseiten?
Besser ist es, über Rewebber oder verschleiernde VPN-Netze zu surfen. Das macht aber sehr verdächtig, ähnlich wie bei PGP-Mail, wenn das nicht sehr viele Menschen tun.
Gruss

gesamter Thread: