- dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 05:26
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 08:40
- Re: dottores Geldtheorie Korrektur - Diogenes, 27.08.2005, 08:41
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 11:23
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 11:48
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 14:07
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 14:27
- Hayek, Friedman, Rand - sammelleidenschaft, 27.08.2005, 15:00
- Re: Hayek, Friedman, Rand - thoughtful, 27.08.2005, 15:16
- Hayek, Friedman, Rand - sammelleidenschaft, 27.08.2005, 15:00
- Re: Was, bitte ist"our money"? - dottore, 29.08.2005, 10:47
- Re: Was, bitte ist"our money"? - thoughtful, 10.09.2005, 04:55
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 14:27
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 14:07
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 11:48
- Es hilft sicher schon, im Archiv zu grübeln! - BillyGoatGruff, 27.08.2005, 09:05
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 08:40
Re: Was, bitte ist"our money"?
-->>Hi thoughtful,
>>Die österreichische Schule der Nationalökonomie ist sowieso das Beste auf diesem Gebiet: Menger, Böhm-Bawerk, Mises, Hayek, Rothbard (von ihm schätze ich sehr"Das Scheingeldsystem" Original:"What has government done to our money?" Unter http://www.mises.org/money.asp in engl.Sprache als PDF-Datei kostenlos herunterladbar.
>Als Ex-"Ã-sterreicher" und einer, der noch Mises, Hayek und Rothbard persönlich gekannt hat, darf ich um eine Definition von"our money" bitten.
>Von wem (us?) kommt es? Wer (we?) hat es wann und wo und mit wem (we?) zusammen eingeführt (als logischerweise genormt und für alle"geltend")? Ein Privater allein kann es (da"our"?) kaum gewesen sein. Oder doch? Wer war der große Crack - aber bitte nicht Hammurabi nennen, denn den hatten wir schon. Oder war Hammurabi nicht etwa ein Machthalter, sondern ein großer Handelsmann?
>Dank + Gruß!
----------------------------------------------------------
Guten Morgen werter dottore
Viel zu spät sehe ich Ihren Beitrag.
Nun, so weit reichen meine geschichtlichen Kenntnisse nicht, daß ich mit Sicherheit sagen könnte, wann Goldmünzen zum erstenmal verwendet wurden. Ich vermute, es war beim Perser Darius I. 549-486 vor Chr. Jedenfalls gab es damals wohl nur Sachgeld in Form von Gold. Kreditgeld dürfte unbekannt gewesen sein.
Ich glaube aber, daß Rothbard in seinem Buch mit"our money" das Geld meinte, das wir eben so in unserer Zeit verwenden (Papiergeld nach dem Goldstandard ist gemeint), ohne auf eine weiter zurückliegende historische Entwicklung bezug zu nehmen.
Viele Grüße
thoughtful

gesamter Thread: