- Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten: Jeder unter Terrorverdacht - daxput, 09.09.2005, 10:26
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- endlich die richtige Frage!! Re: unwürdiges Leben - Dieter - aman13, 09.09.2005, 14:38
- Re: Überwachungszweck - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 15:30
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - certina, 09.09.2005, 22:46
- Re: Überwachungszweck @certina und nereus - Baldur der Ketzer, 09.09.2005, 19:46
- Re: Überwachungszweck - Baldur - nereus, 09.09.2005, 17:34
- Re: Überwachungszweck - certina, 09.09.2005, 15:43
- Die meisten bevorzugen die vermeintliche Sicherheit - chiron, 09.09.2005, 22:30
- Die Würde des Menschen ist unantastbar.. Schily scheißt drauf... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:38
- Re: unwürdiges Leben - Dieter - nereus, 09.09.2005, 12:51
- Re: Nicht nur Verdacht, auch Erpressbarkeit ist im Spiel - Theo Stuss, 09.09.2005, 12:00
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- Link korrigiert - Sorrento, 09.09.2005, 15:40
- hmm... NSAKEY Nutzen ist fraglich für die NSA... mkT - igelei, 10.09.2005, 11:49
- Re:..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - wihoka, 09.09.2005, 15:34
- GnuPGP - is ok! - daxput, 09.09.2005, 14:24
- mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:24
- omg...jetzt aber mL (o.Text) - daxput, 09.09.2005, 14:25
- ..und auf Betriebssysteme amerikanischen Ursprungs aber noch weniger - Sorrento, 09.09.2005, 13:39
- Re: Alle Seiten ansurfen - Theo Stuss, 09.09.2005, 14:14
- hmm... auf PGP würd ich mich nicht verlassen... mkT - igelei, 09.09.2005, 13:30
- Die Idee hatte ich auch schon. Aaaaber... - FOX-NEWS, 09.09.2005, 12:45
- unwürdiges Leben - Dieter, 09.09.2005, 10:37
hmm... NSAKEY Nutzen ist fraglich für die NSA... mkT
-->... denn soweit ich sehen kann, wäre immer noch die Frage, wie der Zugriff von außen erfolgen soll. Für Fernzugriffe sind m.E. immer noch offene Ports notwendig, auf die der NSA-Trojaner zugreifen muss. Und wenn du hinter deiner Firewall sitzt, wie sollte die NSA dann reinkommen ins System?
Sie brauchen immernoch deine IP und dazu einen offenen Port. Klar geht es theoretisch, den kompletten Traffic des Internets zu überwachen um an alle aktuell aktiven IPs ranzukommen und wenn der Trojaner selber mit auf dem Standard-WWW-Port arbeitet, der ja zweckmäßigerweise für ausgehende Internetverbindungen von der Firewall erlaubt sein muss, muss irgendeine Anwendung ja den Rückkanal öffnen. Wenn ich der wäre, der mir den Scheiß ausdenken müsste, würde ich also dazu den Internetexplorer benutzen, bzw. alle Anwendungen, die irgendeinen Internetzugriff haben (Mediaplayer etc.)-dann wären sie erstmal durch die Firewall durch. Die andere Variante wäre der DNS-Client, wer immer irgendeinen Namen auf IP auflösen will, muss eie DNS-Anfrage senden. Was aber bedeuten würde, dass die NSA alle DNS-Server kontrollieren müsste. Andererseits bleibt auch das Problem, zwei verschiedene Anwendungen auf einem Port sind immer heikel...
Also keinen Zweifel, dass die $äcke irgendwas eingebaut haben, aber damit was anzufangen könnte heftig sein.
Was noch dazu kommt, eine ADVAPI.DLL ist bei mir nirgendwo zu finden (WinXP), möglicherweise schmeißt die Adaware raus. Und für den Systembetrieb scheint sie ja nicht nötig zu sein.
MfG
igelei

gesamter Thread: