- Kein Entrinnen aus der deflationären Depression - keine Handlungsalternativen? - Elmarion, 10.09.2005, 20:09
- Re: Kein Entrinnen aus der deflationären Depression - keine Handlungsalternativen? - thoughtful, 10.09.2005, 20:30
- Re: @Marsch, zu Hilfe! - Theo Stuss, 10.09.2005, 21:54
- Re: @Marsch, zu Hilfe! - Ventura, 10.09.2005, 22:16
- Re: @Marsch, zu Hilfe! - thoughtful, 11.09.2005, 02:19
- Re: @Marsch, zu Hilfe! - thoughtful, 11.09.2005, 02:34
- Neues von der Kreditfront (Juli '05) - marsch, 11.09.2005, 11:22
- Re: Neues von der Kreditfront (Juli '05) - thoughtful, 11.09.2005, 14:25
- deflationäre Depression - Sascha, 11.09.2005, 03:29
- Re: Inflation & Benchmark - Rätsel, Rätsel - dottore, 12.09.2005, 16:26
- @dottore: Vielleicht doch Aktien? - LenzHannover, 12.09.2005, 23:50
- Re: @dottore: Vielleicht doch Aktien? - Luigi Avanti, 13.09.2005, 08:43
- Re: Ja, seit"volle Kanne long" (ELLI) - dottore, 13.09.2005, 11:45
- Sehr schön, zumal manche Firmen wohl wirklich was taugen. - LenzHannover, 13.09.2005, 12:03
- Re: Sehr schön, zumal manche Firmen wohl wirklich was taugen. - certina, 13.09.2005, 12:47
- Sehr schön, zumal manche Firmen wohl wirklich was taugen. - LenzHannover, 13.09.2005, 12:03
- Re: Ja, seit"volle Kanne long" (ELLI) - dottore, 13.09.2005, 11:45
- Re: @dottore: Vielleicht doch Aktien? - Luigi Avanti, 13.09.2005, 08:43
- @dottore: Vielleicht doch Aktien? - LenzHannover, 12.09.2005, 23:50
- Re: Inflation & Benchmark - Rätsel, Rätsel - dottore, 12.09.2005, 16:26
- Re: @Marsch, zu Hilfe! - Theo Stuss, 10.09.2005, 21:54
- Re: Kein Entrinnen aus der deflationären Depression - keine Handlungsalternativen? - Ventura, 10.09.2005, 20:34
- Re: Leben unterhalb des Lawinenhangs - moneymind, 10.09.2005, 22:59
- Re: Leben unterhalb des Lawinenhangs - Elmarion, 10.09.2005, 23:17
- Re: Kein Entrinnen aus der deflationären Depression - keine Handlungsalternative - Diogenes, 11.09.2005, 08:37
- Vorsicht mit der Deflationären Depression - politico, 11.09.2005, 17:43
- Re: Kein Entrinnen aus der deflationären Depression - keine Handlungsalternativen? - thoughtful, 10.09.2005, 20:30
Re: Leben unterhalb des Lawinenhangs
-->>Hi elmarion,
>Du schreibst:
>> Dann stellt sich zumindest die Frage nach dem guten oder sinnvollen Leben unterhalb des Lawinenhangs.
>Ja, gute Frage. Könnte man z.B. vielleicht so sehen: das mit den mangelnden Handlungsalternativen gilt ja nur für den Lawinenhang. Unterhalb davon geht das Leben ja ganz normal weiter, mit allen Möglichkeiten die es sonst auch gäbe --- wenn man nicht die ganze Zeit den Lawinenhang raufblickt und sagt,"Ohje, Ohweh, das wird noch was geben, das kann ich Euch sagen (so im Prophetenstil, weißte:"Oh ihr Nichtwissenden, Euch wird es als Strafe Eurer Unwissenheit ganz besonders hart treffen"). Jeez!
>Langfristig sind wir alle tot, sagte Keynes mal, aber das muß uns doch heute nicht die ganze Zeit kratzen. Und das sagt der vermeintlich"dumme" Mann von der Straße ganz intuitiv auch, völlig ohne längliche theoretische Analysen, das war mein Punkt; und deswegen gehe ich mit meiner Sicht der Lage eben auch nicht hausieren.
>Also man könnte einfach sagen, einfach so tun als gäb´s den Lawinenhang nicht bzw. halt die routinemäßigen Sicherungsmaßnahmen treffen wie gehabt, Hauswände verstärken, und zu Sylvester vielleicht nicht unbedingt die lautesten Böller aussuchen und keine Raketen den Hang hochschießen. Ansonsten just forget about it, und business as usual. Ist common sense, und finde ich auch völlig nachvollziehbar und berechtigt. Und das wäre eben auch ein Teil meiner Strategie: nicht mehr ständig auf die Lawine schauen und sie"noch besser analysieren" wollen.
>Sondern einfach andere Dinge tun --- die Welt hat doch noch viel mehr zu bieten als nur Schnee (bzw. Geld).
>
>Und wer das möchte oder für nötig hält, kann ja die Erkenntnis der möglicherweise unausweichlich drohenden Lawine sogar auch als Anlaß zum Stellen der von Dir formulierten (guten) Frage nutzen (die sich für mich aber ganz unabhängig von irgendwelchen Lawinen immer wieder mal stellt).
>Vielleicht sogar die ggf. drohende Lawine als Anlaß einer weitergehenden Umorientierung nehmen, vielleicht so oder so ähnlich:
>
>Do what thou wilt --- follow your bliss (und wenn das Wi-Theorie als Selbstzweck oder Kunstwerk ist, ist das völlig okay)
>Oder, einfach seine Pflicht erfĂĽllen
>Oder beides deckungsgleich werden lassen
>Take care of yourself
>Explore new fields of experience within the reaches of your possibilities
>Humor entwickeln
>Try different points of view
>Andere Denk-Kulturen und Sichtweisen besser verstehen und respektieren lernen (andere Kultur fängt schon beim Nachbarn an, sogar in der eigenen Familie, beim Partner etc.)
>Rethink what´s right, what´s wrong and what´s important
>Gelassenheit, Respekt und Lieben ĂĽben
>Enjoy life
>Do something for others.
>
>Nix besonderes, eigentlich fast schon das Normalprogramm fĂĽr postmodern ausgenĂĽchterte Kinder der Freiheit. Vage isses auch, stimmt. MuĂź wohl jeder, fĂĽr den da was passendes dabei war, fĂĽr sich selber mit konkreter Bedeutung fĂĽllen. Ich fĂĽr mich hab schon eine Menge Ideen dazu.
Schöne Gedanken moneymind, bei mir geht es in eine ähnliche Richtung:
Den Lauf der Dinge akzeptieren wie er ist.
Den Zwang, es anderen Recht machen oder gefallen zu wollen abbauen.
Cooler werden und nicht immer Recht haben wollen - langsam etwas „weise“ werden. Innere Ruhe suchen - weiter „wachsen“.
Bewusst Kröten schlucken, wenn sie das Leben vereinfachen
Das Leben vereinfachen und die Dinge die ich selbst beeinflussen kann nach meiner inneren Stimme ausrichten
Kompromisse akzeptieren
Disziplin im Tagesablauf (Ernährung, Alkohol, Sport, Konzentration, Planung, autogenes Trainig, Grundsätze, z.B. „Weniger ist mehr, weg mit dem Schnick-Schnack) einhalten
Priorität für die Familie
Sich fĂĽr Erhaltenswertes einsetzen- nicht alles negieren.
Saludos
elmarion

gesamter Thread: