- die Schweiz am Abgrund? - Baldur der Ketzer, 11.09.2005, 02:33
- Eines Tages werden Sie bitterlich dem verschleuderten Gold.. - FOX-NEWS, 11.09.2005, 09:28
- "sie" statt"Sie".... latürnich... (o.Text) - FOX-NEWS, 11.09.2005, 09:34
- Nachfrage - chiron, 11.09.2005, 10:49
- Re: Nachfrage - FOX-NEWS, 11.09.2005, 11:50
- Nein, zumindest noch nicht so nahe, wieder die Nachbarn - chiron, 11.09.2005, 10:57
- Re: alte Häuser.. - ottoasta, 11.09.2005, 11:43
- Mein Nein zur Personenfreizügigkeit steht schon auf dem Abstimmungszettel (o.Text) - Prosciutto, 11.09.2005, 13:43
- Kein Wunder, dass so viele schweizer Hotels zum Verkauf stehen - politico, 11.09.2005, 17:53
- Eines Tages werden Sie bitterlich dem verschleuderten Gold.. - FOX-NEWS, 11.09.2005, 09:28
Nein, zumindest noch nicht so nahe, wieder die Nachbarn
-->Hallo Baldur
Die Leerstandsquote ist sehr regionenabhängig. In Zürich wird immer noch gebaut und auch verkauft, in der Ostschweiz hingegen ist der ganze Immoboom nie angekommen.
Was die Verschuldung angeht - verglichen zu allen anderen Ländern - wird gerne vergessen, dass die Schweiz über 500 Milliarden Schweizer Franken in der dritten Säule angespart hat. Wird dies versilbert, ist die Schweiz schuldenfrei!
Im übrigen haben wir jetzt einen Bundesrat, der den Beamtenappartat zusammenspart, die Löhne kappt, die Altersvorsorge der Beamten auf privatwirtschaftliches Niveau reduziert usw.
Die Lage ist prekär aber auch erkannt. Tatsächlich wurden in den letzten 20 Jahren viele Fehler gemacht, nicht zuletzt unter dem Druck, nicht allzu exotisch dazu stehen (Anpassungsdruck). Aber jetzt haben die, welche immer schon vor der EU-Bürokratie (wo ist die Demokratie?) gewarnt haben, wieder Oberwasser.
Vieles hat sich in der Schweiz verschlechtert, nur, gejammert wird auf einem sehr, sehr hohen Niveau.
Gruss chiron

gesamter Thread: