- Interview „Langfristig wird die Arbeit verschwinden US-Ã-konom Jeremy Rifkin ml - Merlin, 12.09.2005, 08:42
- Auszüge vom Link/ der Text ist mittellang und interessant - Merlin, 12.09.2005, 08:57
- Re: habe ich schon mal gepostet.... - ottoasta, 12.09.2005, 10:45
- Re: habe ich schon mal gepostet.... - Pulpo, 12.09.2005, 11:49
- Du wirst doch nicht das Wort in den Mund nehmen??? - FOX-NEWS, 12.09.2005, 13:57
- Re: Du wirst doch nicht das Wort in den Mund nehmen??? - Pulpo, 12.09.2005, 15:45
- Re: der fährt... - ottoasta, 13.09.2005, 12:14
- Du wirst doch nicht das Wort in den Mund nehmen??? - FOX-NEWS, 12.09.2005, 13:57
- eine richtige Beobachtung - Goldfinger, 12.09.2005, 15:27
- Re: habe ich schon mal gepostet.... - Pulpo, 12.09.2005, 11:49
- Re: habe ich schon mal gepostet.... - ottoasta, 12.09.2005, 10:45
- Re: Interview „Langfristig wird die Arbeit verschwinden US-Ã-konom Jeremy Rifkin ml - CRASH_GURU, 12.09.2005, 10:03
- Utopie? http://www.timedollar.org/ (o.Text) - CRASH_GURU, 12.09.2005, 10:26
- Das Ende der Arbeit v. Jeremy Rifkin [mT, mL] - Sascha, 12.09.2005, 23:45
- Auszüge vom Link/ der Text ist mittellang und interessant - Merlin, 12.09.2005, 08:57
Auszüge vom Link/ der Text ist mittellang und interessant
-->......
Aber es gibt doch Gewinner. In Europa gilt England als Vorbild. China wächst in irrem Tempo. Und in Ihrem Land läuft es auch gut. Die amerikanische Arbeitslosenquote ist doch traumhaft niedrig.
Das können Sie alles vergessen. Unsere Quote ist niedriger als Ihre, das stimmt. Aber zu welchem Preis? Das schmutzige Geheimnis hinter dem US-Wirtschaftsboom in den 90er Jahren ist die wahnsinnige Verschuldung der privaten Haushalte. Die Verbraucherkredite haben jedes Jahr um neun Prozent zugenommen. Die Mehrzahl der Amerikaner hat heute nicht mal 1000 Dollar an Rücklagen. 2005 wird die Zahl der Privatinsolvenzen die Zahl der Ehescheidungen übertreffen.
Wenn die USA nicht als Vorbild taugen, dann aber England? Dort gibt es so wenig Arbeitslose wie seit 30 Jahren nicht mehr.
England ist dasselbe in grün. Der durchschnittliche Engländer gibt heute 120 bis 130 Prozent seines Jahreseinkommens aus. Das ist Wirtschaftswachstum per Kreditkarte
.......
Wohin geht sie denn? (die Reiese)
Wir vollziehen gerade einen Wandel hin zu einem Markt, der zum allergrößten Teil ohne menschliche Arbeitskraft funktioniert.
Bis 2010 werden nur noch zwölf Prozent der arbeitenden Bevölkerung in Fabriken gebraucht. Bis 2020 werden es weltweit nur noch zwei Prozent sein.
....
Drei Pseudotheorien?
Immer dieselben drei, ja. Erstens: Wir verlieren in unserem Land Jobs, weil die bösen Unternehmer Stellen ins Ausland verlagern. Zweitens: Wir haben genug Jobs, die Leute sind nur nicht richtig ausgebildet. Und drittens: Wir haben zu wenig Jobs, weil die Sozialabgaben zu teuer sind. Alle drei Argumente sind absurd.
.........

gesamter Thread: