- Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - albert, 12.09.2005, 20:09
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - thoughtful, 12.09.2005, 20:26
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Zardoz, 13.09.2005, 02:53
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Todd, 13.09.2005, 09:55
- Re: Aber wer hat die Zinsen kassiert? - Zardoz, 13.09.2005, 12:17
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Todd, 13.09.2005, 09:55
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Zardoz, 13.09.2005, 02:53
- Re: D:"Point of no return"...überschritten? (Hier: Ja, Dort: Vielleicht nicht) - MattB, 12.09.2005, 21:17
- Re: Nachtrag: Unkonventionelle Arten der Zukunftsanalyse... - MattB, 12.09.2005, 21:33
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - pecunia, 12.09.2005, 21:39
- Re: Deutschland:"Point of no return" - ewig währt nichts, pecunia - nereus, 13.09.2005, 09:40
- ja, schon sehr, sehr lange. - Dieter, 12.09.2005, 23:02
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Fremdwort, 13.09.2005, 00:04
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - thoughtful, 13.09.2005, 01:36
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Fremdwort, 13.09.2005, 01:59
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - thoughtful, 13.09.2005, 02:45
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Fremdwort, 13.09.2005, 01:59
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - thoughtful, 13.09.2005, 01:36
- Re: Kleines Gedankenexperiment - Zardoz, 13.09.2005, 03:11
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - weissgarnix, 13.09.2005, 10:19
- absolute Zustimmung!! owt - Merlin, 13.09.2005, 11:20
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Divinum, 13.09.2005, 16:10
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - sensortimecom, 13.09.2005, 16:49
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Divinum, 13.09.2005, 18:26
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - sensortimecom, 14.09.2005, 10:36
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - Divinum, 13.09.2005, 18:26
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - sensortimecom, 13.09.2005, 16:49
- Re: Deutschland:"Point of no return" bei der Überschuldung überschritten? - thoughtful, 12.09.2005, 20:26
Re: Deutschland:"Point of no return" - ewig währt nichts, pecunia
-->Hallo pecunia!
Du schreibst: schon zu Beginn eines ungedeckten Geldsystems ist jedem Beteiligten klar, dass es irgendwann in den Orcus faehrt. Vom ersten Tag an setzen alle auf"Hinauszoegern des Kollaps". Klar - dieser Kollaps scheint am Anfang in weiter Ferne oder manchem sogar undenkbar..
Das ist fast wie im richtigen Leben.
Man wird geboren und verschwendet keine Minute darüber nachzudenken, ob man irgendwann auch wieder einmal abtreten muß.
.. aber die Geschichte lehrt: kein Geldsystem war je von Bestand!
Die Geschichte lehrt, niemand lebt unendlich lange.
Das ist leider das Schicksal von lebenden Systemen.
Wird man älter denkt man doch ab und zu an das Unvermeidliche.
Einzig Edelmetalle jeder Art dienen und dienten seit jeher als zuverlaessiger Wertspeicher.
Das ist ja auch unlebendige Materie.
Vermutlich wird dieser Kollaps nichtmal soooo lange auf sich warten lassen. Ich schaetze < 10 Jahre.
Ach ja, das mit den Lebenserwartungen ist eben nicht so einfach.
Manchmal geht es ganz schnell vorbei und dann dauert es doch überraschend lange.
Übrigens, besonders kränkliche Menschen werden manchmal besonders alt.
Woran kann das denn liegen?
Viel Freude (und Gelassenheit beim Zusehen) wuenscht..
Da müssen wir beide durch, es ist eh unvermeidlich.
Vielleicht gelingt es uns bis dahin noch ein wenig"nichtlebender" Materie beiseite zu schaffen.
noch viele schöne Tage wünscht Dir
nereus
[img][/img]

gesamter Thread: