- Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 10:37
- Re: Ford verkauft Hertz - Fremdwort, 13.09.2005, 10:45
- Re: Ford verkauft Hertz - weissgarnix, 13.09.2005, 10:54
- Re: Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 18:50
- @ dottore - mit der FDI-Statistik kommen wir nicht weiter... - weissgarnix, 13.09.2005, 19:36
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum? - dottore, 14.09.2005, 10:46
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - Alana, 14.09.2005, 11:48
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - dottore, 14.09.2005, 13:35
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - Alana, 14.09.2005, 11:48
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum? - dottore, 14.09.2005, 10:46
- @ dottore - mit der FDI-Statistik kommen wir nicht weiter... - weissgarnix, 13.09.2005, 19:36
- Re: Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 18:50
- Re: Ford verkauft Hertz, PE-Giganten??? - ocjm, 13.09.2005, 11:14
- Private-Equity-Giganten... - weissgarnix, 13.09.2005, 11:17
- Re: Ford verkauft Hertz, PE-Giganten??? danke owt. - ocjm, 13.09.2005, 11:27
- Ford braucht LIQUIDITÄT wie einen bissen Brot!! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 13.09.2005, 16:03
Re: Ford verkauft Hertz
-->... nicht über die PEs, sondern über die gekauften Firmen. vorhersehbarer Push-down der Akquisitionsfinanzierung auf das gekaufte Unternehmen, macht auch dieses zu einem Groß-Junk-Schuldner, während die PEs fein raus sind...
übrigens, wenn du dein Geschichtsstunden offensichtlich jetzt wieder ad acta legst und dich aktuelleren Themen zuwendest: ich hätte große Lust, das Märchen von der Zunahme der"ausländischen Investitionstätigkeit" (i.e. im Sinne von echter aggregierter Investitionsnachfrage) als solches zu entlarven. Hättest du da auch Bock drauf? Ich habe zwar aktuell keine Statistik, aber meine These ist, dass das, was wir da von Clayton, KKR und Co. alles so zu sehen bekommen, in Wirklichkeit nichts anderes ist, als ein volkswirtschaftlich neutraler Desinvestitions-Investitionsprozess (netto daher NULL) und in der Folge in den gekauften Companies schon ganz und gar überhaupt nichts mehr investiert wird. Und von den positiven Effekten der keynes'schen"Windfall-profits" bei den Alteignern gehe ich jetzt mal nicht aus, zumindest nicht in D.
was hältst du davon?
>Hi,
>die Probleme bei Ford sind bekannt (downgrading usw.).
>Jetzt verkauft F Hertz für rund 15 Milliarden Dollar.
>Käufer: Clayton, Dubilier and Rice und die Carlyle-Gruppe, alles PE-Giganten.
>Die Investoren übernehmen 9,4 Milliarden Dollar Schulden von Hertz, deswegen gehen nur 5,6 Milliarden Dollar direkt an Ford.
>Die F-Junks könnten immer noch angefasst werden - oder?
>Auch über die PE's sollte man sich mal intensivere Gedanken machen.
>Gruß!

gesamter Thread: