- Fragen zum deutschen Wahlrecht - dottore, 14.09.2005, 10:18
- Das ist einfach... - FOX-NEWS, 14.09.2005, 10:32
- Dazu: Immer wieder der vermaledeite Martin Hohmann... - FOX-NEWS, 14.09.2005, 10:40
- Re: Dazu: Immer wieder der vermaledeite Martin Hohmann...wieso vermaledeite? - arvito, 14.09.2005, 12:06
- Anders würden die jetzt sagen: Besatzerwahlrecht *LOL* *würg* (o.Text) - LenzHannover, 17.09.2005, 03:12
- Re: Besatzerwahlrecht und KOSOVO - Baldur der Ketzer, 17.09.2005, 03:32
- Re: Dazu: Immer wieder der vermaledeite Martin Hohmann...wieso vermaledeite? - arvito, 14.09.2005, 12:06
- Dazu: Immer wieder der vermaledeite Martin Hohmann... - FOX-NEWS, 14.09.2005, 10:40
- Re: Fragen zum deutschen Wahlrecht - wihoka, 14.09.2005, 10:36
- Re: Fragen zum deutschen Wahlrecht - fridolin, 14.09.2005, 10:41
- diese Antwort halte ich für die richtige - nasowas, 14.09.2005, 12:58
- Frage wiederholt: gibt es ein Quorum? - BillyGoatGruff, 14.09.2005, 12:34
- Re: Frage wiederholt: gibt es ein Quorum? - Alana, 14.09.2005, 13:04
- Re: Frage wiederholt: gibt es ein Quorum? - nasowas, 14.09.2005, 13:53
- Re: Frage wiederholt: gibt es ein Quorum? - Alana, 14.09.2005, 13:04
- Negative Stimmen möglich!!! Achtung bei Bundestagswahl! - Andar, 14.09.2005, 12:57
- Re: Negative Stimmen möglich!!! Achtung bei Bundestagswahl! - arvito, 14.09.2005, 13:17
- Re: Fragen zum deutschen Wahlrecht - bernor, 14.09.2005, 13:41
- Re: Respice finem! Hat der BuPrä weit genug gedacht? - dottore, 14.09.2005, 14:34
- Re: Ist auch eine CDU Minderheitsreg denkbar, weil die Union im BR die Mehrheit - monopoly, 14.09.2005, 14:59
- Re: Respice finem! Hat der BuPrä weit genug gedacht? - dottore, 14.09.2005, 14:34
- Antwort: sechstausend Sitze, siehe Beispielrechnung Variante I - Maurer, 14.09.2005, 16:12
- Re: Wundervoll! Was für ein"Wahlrecht"! Herzlichen Dank! (o.Text) - dottore, 14.09.2005, 17:37
- Das ist einfach... - FOX-NEWS, 14.09.2005, 10:32
Frage wiederholt: gibt es ein Quorum?
-->da noch nicht beantwortet. Gemeint natürlich Bundestagswahl BRD. Ich vermute nein, aber sicher bin ich nicht.
Sicher wäre eine Wahlbeteiligung von beispielsweise unter 20 % der Berechtigten, oder ein ähnlich geringer Anteil gültig abgegebener Zettel verheerend für das Selbstwertgefühl der so Gewählten und müsste irgendwie zu Konsequenzen führen.
Gruss,
BGG

gesamter Thread: