- Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 10:37
- Re: Ford verkauft Hertz - Fremdwort, 13.09.2005, 10:45
- Re: Ford verkauft Hertz - weissgarnix, 13.09.2005, 10:54
- Re: Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 18:50
- @ dottore - mit der FDI-Statistik kommen wir nicht weiter... - weissgarnix, 13.09.2005, 19:36
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum? - dottore, 14.09.2005, 10:46
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - Alana, 14.09.2005, 11:48
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - dottore, 14.09.2005, 13:35
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore - Alana, 14.09.2005, 11:48
- Re: Natürlich läuft es so, aber warum? - dottore, 14.09.2005, 10:46
- @ dottore - mit der FDI-Statistik kommen wir nicht weiter... - weissgarnix, 13.09.2005, 19:36
- Re: Ford verkauft Hertz - dottore, 13.09.2005, 18:50
- Re: Ford verkauft Hertz, PE-Giganten??? - ocjm, 13.09.2005, 11:14
- Private-Equity-Giganten... - weissgarnix, 13.09.2005, 11:17
- Re: Ford verkauft Hertz, PE-Giganten??? danke owt. - ocjm, 13.09.2005, 11:27
- Ford braucht LIQUIDITÄT wie einen bissen Brot!! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 13.09.2005, 16:03
Re: Natürlich läuft es so, aber warum?@ dottore
-->Hi Alana,
der Münzenfering hat mehr Ahnung als man ihm zutraut...
Ja, das Symptom hat er bestens erkannt. Nur ist das nicht die Ursache der"Heuschrecken"-Plage. Unter den 100 größten Unternehmen der Welt (Marktkapitalisierung 04) sind gerade mal noch 4 (vier) deutsche.
>Aber dottore, was aber bitte macht dennder Ackermann im Falle seiner Bude selbst?
Entlassen (die 6000 lauthals angekündigt). Bank liegt in der EK-Rendite so über 20 %. Könnte (dazu noch mit Rückkauf eigener Aktien) den Kurs hochbringen = die ihm bereits gehörenden oder vertraglich zugesagten Optionen mit Gewinn verkaufen. Liefe dann so wie bei DaimlerChrysler, Phoenix/Conti, usw.
PE im eignen Haus erspart die von außerhalb (mit denen sich z.B. die CoBank intensiver auseinandersetzen muss).
Grüße zurück!

gesamter Thread: