- OT: 'NAQUA' - Emerald, 15.09.2005, 13:17
- Re: OT: 'NAQUA' / ja... - - Elli -, 15.09.2005, 14:14
- Re: OT: 'NAQUA' / ja...*** CDU-Regierung streicht Unterstützung der Biobauern - Herbi, dem Bremser, 15.09.2005, 19:59
- Du meinst Atrazin (Unkrautvertilger) und Kuhscheisse, Tschuldigung! - BillyGoatGruff, 15.09.2005, 22:21
- Re: Als Henniez-Aktionär danke ich Dir f.d. äusserst interessanten Hinweis - Emerald, 15.09.2005, 22:41
- Wie gesagt: dem Geschmack in dieser Verdünnung tut es keinen Abbruch! - BillyGoatGruff, 16.09.2005, 00:11
- Wie wäre es mit Pseudomonaden im *Trinkwasser*? - LenzHannover, 18.09.2005, 00:50
- Re: Als Henniez-Aktionär danke ich Dir f.d. äusserst interessanten Hinweis - Emerald, 15.09.2005, 22:41
- Re: OT: 'NAQUA' / ja... - - Elli -, 15.09.2005, 14:14
OT: 'NAQUA'
-->Eine,während mehreren Jahren, durch das BUWAL (Bundesamt für Wald-und Forstwirtschaft) durchgeführte Analyse des Grundwassers in der Schweiz kommt
zu wenig erfreulichen Resultaten.
Die Wasserversorgung der schweiz. Haushalte erfolgt zu 80 % aus dem Grundwasser. Die mehrjährigen Abklärungen und Wasseranlysen (500 Proben), ergaben, dass das Grundwasser fast ausnahmslos zu hohe Belastungen aufweist.
Diese rühren hauptsächlich vom Ausbringen von Jauche, Düngung von Feldern mit
Klärschlamm, Verunreinigungen durch Tiermedizin und ganz speziell durch
die Unkraut-Vertilgung.
Mehrere Wasserfassungen wurden in den letzten Jahren bereits geschlossen, da
die Verunreinigung die Toleranz-Grenzen überschritt, bzw. Wasserproben bis zu 200-fache Ueberbelastungen aufwiesen. Das Unkrautvertilgungs-Mittel wird
vor allem bei der Eisenbahn eingesetzt, damit Schienenstränge vom Grünzeug
verschont bleiben. Dadurch verunreinigtes Wasser ist nachweislich krebs-
verursachend.
Emerald.
PS: Hinweise 'zum Baden ungeeignet' sind noch das Mindeste was als
Warnung an manchen Orten toleriert wird. Für mehr Vorsichtsmassnahmen
müssen Erkrankungen bzw. Todesfälle nachgewiesen werden können. Prost!

gesamter Thread: