- OT: 'NAQUA' - Emerald, 15.09.2005, 13:17
- Re: OT: 'NAQUA' / ja... - - Elli -, 15.09.2005, 14:14
- Re: OT: 'NAQUA' / ja...*** CDU-Regierung streicht Unterstützung der Biobauern - Herbi, dem Bremser, 15.09.2005, 19:59
- Du meinst Atrazin (Unkrautvertilger) und Kuhscheisse, Tschuldigung! - BillyGoatGruff, 15.09.2005, 22:21
- Re: Als Henniez-Aktionär danke ich Dir f.d. äusserst interessanten Hinweis - Emerald, 15.09.2005, 22:41
- Wie gesagt: dem Geschmack in dieser Verdünnung tut es keinen Abbruch! - BillyGoatGruff, 16.09.2005, 00:11
- Wie wäre es mit Pseudomonaden im *Trinkwasser*? - LenzHannover, 18.09.2005, 00:50
- Re: Als Henniez-Aktionär danke ich Dir f.d. äusserst interessanten Hinweis - Emerald, 15.09.2005, 22:41
- Re: OT: 'NAQUA' / ja... - - Elli -, 15.09.2005, 14:14
Re: OT: 'NAQUA' / ja...
-->>Die Wasserversorgung der schweiz. Haushalte erfolgt zu 80 % aus dem Grundwasser. Die mehrjährigen Abklärungen und Wasseranlysen (500 Proben), ergaben, dass das Grundwasser fast ausnahmslos zu hohe Belastungen aufweist.
>Diese rühren hauptsächlich vom Ausbringen von Jauche, Düngung von Feldern mit
>Klärschlamm, Verunreinigungen durch Tiermedizin und ganz speziell durch
>die Unkraut-Vertilgung.
Zitat Medizinmann:
Z. Bsp. die industrialisierte Landwirtschaft - die funktioniert ja unzweifelhaft, sogar bestens...allerdings eben nur eine gewisse Zeit, zurück bleibt am Ende nach einigen wenigen Jahrzehnten Intensivstnutzung ein pestizidverseuchter, ausgelaugter Boden, dem man dann vielleicht noch mit irgendwelchen ach so klugen Genpflanzen den allerletzten Rest herauszuzeln kann, aber dann ist irgendwann Sense. Der Preis ist zunehmend schrottiger werdender Agrarmüll, wenn auch in gewaltigen Mengen und dann für lange Zeit Nullproduktion. Am Ende stehen die klugen Agraringenieure mit ihren heutigen Methoden vor einer unüberwindlichen Wand.

gesamter Thread: