- OT: Ein plausibler Grund warum die Chinesen lieber Mercedes fahren? - Emerald, 15.09.2005, 13:21
- es kauft auch niemand ein Auto um es mit 64 kmh gegen die Wand zu fahren.... - Toby0909, 15.09.2005, 13:24
- Re: No risk.... no fun!..... - Hasso, 15.09.2005, 15:28
- Re: No risk.-no fun- damit man weiß, worum's geht- diese bösen,billigen Chinesen - Alana, 15.09.2005, 16:06
- Re: mein lieber Mann (Frau?).... - ottoasta, 15.09.2005, 16:53
- Re: mein lieber Mann (Frau?).... - YIHI, 15.09.2005, 17:38
- Re: mein lieber Mann (Frau?).... - MC Muffin, 15.09.2005, 18:51
- Re: mein lieber Mann (Frau?).... - ottoasta, 15.09.2005, 16:53
- Re: No risk.-no fun- damit man weiß, worum's geht- diese bösen,billigen Chinesen - Alana, 15.09.2005, 16:06
- Re: No risk.... no fun!..... - Hasso, 15.09.2005, 15:28
- GM verklagt Jiangling Motors Co. Ltd. - Praxedis, 15.09.2005, 18:20
- Ein relativierender Beitrag dazu aus motor-talk.de - offthspc, 15.09.2005, 20:18
- Re: Ein relativierender Beitrag dazu aus motor-talk.de - albert, 15.09.2005, 22:18
- Das Schnäppchen wird die Kiste nicht sein, für das Geld gibt es - LenzHannover, 18.09.2005, 02:07
- es kauft auch niemand ein Auto um es mit 64 kmh gegen die Wand zu fahren.... - Toby0909, 15.09.2005, 13:24
Ein relativierender Beitrag dazu aus motor-talk.de
-->Zitat aus einem Posting:
Erstmal: Da der"ADAC-Crashtest" dem EuroNCAP-Test entspricht, sollte ein Fahrzeug nicht nur mit den anderen vom ADAC getesteten Autos verglichen werden, sondern mit sämtlichen EuroNCAP-getesteten Modellen. Aber sehen wir uns das mal im Detail an:
Testresultate Jiangling Landwind:
Frontalcrash: 1 von max. 16 Punkten
Seitencrash: 12 von max. 16 Punkten
Pfahltest: nicht durchgeführt, da im Seitenaufprall zu schlecht -> 0 von 2 Punkten
Gurtwarner: 0 von max. 3 Punkten
Gesamtergebnis: 13 von max. 37 Punkten
Nur ein Punkt im Frontalcrash ist jämmerlich, allerdings gibt es mindestens eine Nullnummer: den 1997er Chrysler Voyager (Frontal 0/Seite 14/Pfahl 0/Gurtwarner 0). Dank dem besseren Seitenaufprallergebnis schafft es der alte Voyager in der Gesamtwertung aber noch knapp vor den Landwind. Diverse Fahrzeuge haben aber im EuroNCAP-Test in der Gesamtwertung noch schlechter abgeschnitten als der Landwind:
9 Punkte: 1997er Citroën Xantia (Front 3/Seite 6)
10 Punkte: 1997er BMW 3er (Front 2/Seite 8)
11 Punkte: 1997er Rover 600 (Front 3/Seite 8)
11 Punkte: 1984er VW Golf II (Front 2/Seite 9)
12 Punkte: 1997er Saab 900 (Front 4/Seite 8)
12 Punkte: 2000er Fiat Seicento (Front 2/Seite 10)
Der 1983er VW Käfer holte übrigens 16 Punkte...
Obige Liste habe ich durch Stöbern in den Crashtestergebnissen zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Von den oben erwähnten Fahrzeugen wurden Voyager und Golf II auf jeden Fall vom vom ADAC selbst gecrasht, bei den anderen Fahrzeugen kann ich das nicht feststellen. Selbst wenn man die ADAC-Aussage ganz genau nimmt und den Landwind nur mit den vom ADAC selbst getesteten Fahrzeugen vergleicht, kann die Aussage nicht stimmen.
Jjangling baut also ein Auto, das noch sicherer ist als ein bestimmtes achtjähriges BMW-Modell (hier könnte auch"Citroën","Saab", etc. stehen...). Ist doch toll. Nicht mal zehn Jahre Entwicklungsrückstand
Falls jemand nun denkt, dass der Jiangling Landwind garnicht so schlimm ist, hier ein Auszug aus dem detaillierteren Testbericht, nachzulesen z.B. beim Ã-AMTC ( Direktlink ):
-----
Der Fußraum ist derartig zerquetscht, dass der Unterschenkel des Fahrers den Sitzrahmen verbiegt um sich Platz zu verschaffen. [...] Die Airbagklappe vom Fahrerairbag öffnet nach ca. 50 ms und schießt dem Fahrer zweimal sehr hart ins Gesicht. Kurz darauf bricht die Fahrgastzelle in sich zusammen und der Fahrer durchlägt den Airbag so heftig, dass eine Lenkradspeiche bricht. [...] Die messerscharfen Teile im Knieaufprallbereich bohren sich in den Insassen.
-----
Also ich bin schon in mehr als einem Auto aus meiner obigen Schlechter-als-Landwind-Liste gefahren, und ihr? Der ADAC sollte einsehen, dass Crashtestdummy-Albträume à la Landwind keine drohende neue Gefahr aus China sind, sondern (immernoch) Alltag auf unseren Strassen.
Quelle:http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=172&postid=6514865#post6514865
mfG
offthspc

gesamter Thread: