- Meßbare Zeitanomalien - Amanito, 16.09.2005, 11:47
- Re: Meßbare Zeitanomalien - sensortimecom, 16.09.2005, 13:57
- Re: Meßbare Zeitanomalien - Todd, 16.09.2005, 14:27
- Re: Meßbare Zeitanomalien - sensortimecom, 16.09.2005, 15:12
- Re: Meßbare Zeitanomalien - Todd, 16.09.2005, 16:44
- Re: Meßbare Zeitanomalien / off topic? Na und?!..... - Elli (Boardmaster)--, 16.09.2005, 17:30
- Re: Meßbare Zeitanomalien - Todd, 16.09.2005, 16:44
- Re: Meßbare Zeitanomalien - sensortimecom, 16.09.2005, 15:12
- Re: Meßbare Zeitanomalien - Todd, 16.09.2005, 14:27
- Re: Meßbare Zeitanomalien - meßbare Meßfehler? - SchlauFuchs, 16.09.2005, 14:00
- Replikation - Amanito, 16.09.2005, 18:43
- Re: Meßbare Zeitanomalien - sensortimecom, 16.09.2005, 13:57
Re: Meßbare Zeitanomalien
-->Hallo.
Ich bin nicht in diesem Forum, um einen Vortrag über das Wesen der ZEIT und der Zeitmessung zu halten (obwohl ich mich seit 30 Jahren damit befasse..)
Nur EINES noch zum Thema"Zeitanomalien": Die sind im Universum eigentlich der Normalfall, und nicht die Ausnahme. Jede Entität, vom biologischen Wesen bis hin zum Molekül oder Atom, produziert seine EIGENZEIT. Erst durch Wechselwirkung vieler einzelner solcher Entitäten emergiert in synergetischer Weise eine konstante"Zeit", mit der wir physikalisch bzw. messtechnisch was anfangen können. ZEIT als SOLCHE ist eine Synthese aus unendlich vielen einzelnen"Verstreichzeiten", die auf elementarer Basis"gemessen" werden (besser wäre der englische Ausdruck"sensing" dafür; nur leider ist die Vorstellung, dass nicht-biologische Entitäten eine Art"Sensorik" bzw."Wahrnehmungsfähigkeit" besitzen, für den physikalischen Realisten ein Horror. Kann man nichts machen: die Leute werden es noch kapieren;-)
Erich B.
Hier (zwar OT, aber was soll`s..)
<ul> ~ http://www.sensortime.com/time-de.html</ul>

gesamter Thread: