- Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:20
- Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - nasowas, 16.09.2005, 15:50
- Der (steigende) Ã-lpreis ist das Problem nicht so sehr das Alter der Autos! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:51
- Sehe ich nicht ganz so - nasowas, 16.09.2005, 16:19
- Re: Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - certina, 16.09.2005, 17:14
- Der (steigende) Ã-lpreis ist das Problem nicht so sehr das Alter der Autos! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:51
- Re: Meine Sorgen um VW halten sich in Grenzen: Heute Platz 3 der DAX-Gewinner! (o.Text) - JLL, 16.09.2005, 16:09
- Re: Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - Alana, 16.09.2005, 16:25
- Re: Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - albert, 16.09.2005, 23:40
- Da ist dann aber was falsch gelaufen. - eesti, 17.09.2005, 06:51
- Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - nasowas, 16.09.2005, 15:50
Sehe ich nicht ganz so
-->Die Deutschen sind an einen sehr hohen Benzinpreis gewöhnt worden. Die Frage ist nun, ob in Zukunft immer noch mal Steuern drauf geschlagen werden können.
Darüber hinaus würde ich nicht auf einen Pkw verzichten wollen. Auch wenn ich ihn nicht täglich nutzen würde, wegen vielleicht zu hoher Benzinpreise. Ich würde versuchen wenigstens einen PkW in der Familie zu halten. Das ist irgendwie doch eine gewisse Freiheit. So würde es dann sicher vielen gehen. Den alten Pkw zu halten, wenn die Regierung es nicht durch z.B. zu hohe Unterhaltungskosten wie Pkw-Steuern, TÜV + AU zunichte macht.
Die Kubaner haben ihre Pkw auch behalten, obwohl die nur Bruchteile von einem deutschen Einkommen haben. Also eine ganzes deutsches Volk das Fahrrad fährt sehe ich noch nicht.

gesamter Thread: