- Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:20
- Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - nasowas, 16.09.2005, 15:50
- Der (steigende) Ã-lpreis ist das Problem nicht so sehr das Alter der Autos! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:51
- Sehe ich nicht ganz so - nasowas, 16.09.2005, 16:19
- Re: Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - certina, 16.09.2005, 17:14
- Der (steigende) Ã-lpreis ist das Problem nicht so sehr das Alter der Autos! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 16.09.2005, 15:51
- Re: Meine Sorgen um VW halten sich in Grenzen: Heute Platz 3 der DAX-Gewinner! (o.Text) - JLL, 16.09.2005, 16:09
- Re: Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - Alana, 16.09.2005, 16:25
- Re: Löst sich der VW Konzern in seine Einzelteile auf? - albert, 16.09.2005, 23:40
- Da ist dann aber was falsch gelaufen. - eesti, 17.09.2005, 06:51
- Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo - nasowas, 16.09.2005, 15:50
Re: Re (zumeist asiatische) Marken nachdrängen (z.b. KIA, Hyndai, SsangYong, Daewoo
-->hi
da brauchst du gar nicht bis nach Kuba fliegen.
Ein 4,5- Stunden-Flug nach Kairo bringt dir ähnliche Erlebnisse.
Fast die gesamte Taxi-Flotte (hohe Dichte) bespw.in ganz Aegypten besteht aus Peugots der 60ger Jahre. Es gibt für diesen alten Möhren aber auch jedes (!) Ersatzteil. Auf jedem Basar!
Wer auf dem Lande eine Karre hat - dann eher alterssschwächelnde Japaner (Toyoto).
Wer"Status" hat, fährt natürlich auch dort die teuersten deutschen Modelle. Die Älteren Daimler - die Jüngeren BMW/Audi.
Und in den benachbarten (islamischen) Ländern verhält es sich nicht anders.
tschuess
G.C.

gesamter Thread: