- 20.500 Deutsch-Türken verloren ihr Wahlrecht - Goldfinger, 16.09.2005, 17:57
- Re: 20.500 Deutsch-Türken verloren ihr Wahlrecht - thoughtful, 16.09.2005, 18:18
- Wenn es denn beim Wahlrecht bliebe - FOX-NEWS, 16.09.2005, 18:34
- Re: na das könnte ja fast ein Grund sein die Wahl anzufechten - Worldwatcher, 16.09.2005, 20:13
- Re: 20.500 Deutsch-Türken verloren ihr Wahlrecht - hoerby, 16.09.2005, 21:00
- Re: Die deutsche Staatsbürgerschaft wird doch niemandem aufgezwungen? - JLL, 16.09.2005, 22:35
- Wie sagt man in der Schweiz:"Sie wönt de Fünfer und's Weggli" - FOX-NEWS, 17.09.2005, 09:08
- Re: Die deutsche Staatsbürgerschaft wird doch niemandem aufgezwungen? aber JA - hoerby, 17.09.2005, 12:30
- Re: Einfach mal beim Thema bleiben. - JLL, 17.09.2005, 14:13
- Es geht eben nur um die Kohlen -hier soziales Netz -dort erben - nasowas, 17.09.2005, 15:31
- Re: Die deutsche Staatsbürgerschaft wird doch niemandem aufgezwungen? - JLL, 16.09.2005, 22:35
Wenn es denn beim Wahlrecht bliebe
-->http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,374694,00.html
Doppelpass ins Abseits
"Türken, die ihren Doppelpass verheimlichen und am Sonntag zur Wahl gehen, werden strafrechtlich verfolgt. Außerdem müssen sie und alle, die sich den Behörden nicht offenbart haben, mit der härtesten aller Sanktionen rechnen: dem Rauswurf. Ob Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) oder Schleswig-Holsteins Ralf Stegner (SPD), im ganzen Land drohen Politiker damit, in solchen Fällen kein Pardon mehr zu geben. Für die Ex-Deutschen kann es dann heißen: Ausländer raus."
"Wer wieder Deutscher werden will, muss gut genug verdienen, um sich und die Familie ohne Stütze durchbringen zu können - Pech also für alle, die mittlerweile arbeitslos geworden und auf Hartz-IV-Geld angewiesen sind. Außerdem dürfen Bewerber in der Zwischenzeit nicht straffällig geworden sein. Und schließlich: Sie haben die deutsche Sprache zu beherrschen, und zwar so, dass sie einen Test bestehen, der seit 2000 Pflicht ist, für die erste Einbürgerung also möglicherweise gar nicht verlangt wurde."
Mir scheinen die im Vorposting genannten Zahlen zu niedrich zu sein. In meinem Landkreis sind allein ca 700 Personen betroffen!
Gruss

gesamter Thread: