- Wahlprognose astrologisch - - Elli -, 17.09.2005, 21:59
- astrologisch, schätze ich eher auf Rot-Grün - Gabriela, 18.09.2005, 08:57
- Re: astrologisch, schätze ich eher auf Rot-Grün - Amanito, 18.09.2005, 18:45
- Erster Beitrag, erster Link - Gabriela, 18.09.2005, 22:06
- Re: astrologisch, schätze ich eher auf Rot-Grün - Amanito, 18.09.2005, 18:45
- Sehr interessant, noch ein astrologischer Beitrag zu diesem Thema - Albrecht, 18.09.2005, 11:41
- Re: Münterferings Prognose: Der Abschuß des roten Barons (da capo 1918) - André, 18.09.2005, 14:27
- astrologisch, schätze ich eher auf Rot-Grün - Gabriela, 18.09.2005, 08:57
Re: Münterferings Prognose: Der Abschuß des roten Barons (da capo 1918)
-->Zusatz 26.7.2005 - Der Abschuß des Roten Barons
Der Wert einer Planetendatenbank hängt weniger von der benutzten Software, sondern weit mehr von der Auswahl der Daten ab. Als die Nachricht der Neuwahlen publiziert wurde, schaute ich mir zu allererst die Vergleichsgröße des Saturn für den 18. September an und fand dort mit 7°45' Löwe den Abschuß des Fliegerhelden des Ersten Weltkrieges, Manfred von Richthofen, der wegen seines roten Doppeldeckers auch der Rote Baron genannt wurde. Richthofen war natürlich kein politisch Roter, denn immerhin wurde ein gewisser Hermann Göring Nachfolger seiner Fliegerstaffel, der damals noch den Rang eines Hauptmanns und noch nicht eines Reichsmarschalls bekleidete. Wir haben heute kein Verhältnis mehr zu Kriegshelden und deren Wirken. Die Zeitgenossen dagegen schon. Richthofens Fliegertod am 21. April 1918 läutete das Ende des Ersten Weltkrieges ein und damit den Beginn der Umgestaltung des alten Europas. Der Selbstmörder von letzter Woche hat seine Maschine nicht zufällig vor dem Reichstag abgesetzt, also vor einem Gebäude, das von Hermann Göring, dem Nachfolger Richthofens, am Abend des 27. Februar 1933 angezündet wurde. Der gegenwärtige Uranus auf 10° Fisch steht zur Zeit auch auf der Sonne und in Opposition zur Mars-Neptun-Konjunktion des damaligen Anschlages. Er übte seinen Selbstmord auch kaum zufällig mit einem Nachbau des roten Doppeldeckers des Roten Barons aus, der sogar mit dem Eisernen Kreuz an der Heckflosse dekoriert war. Die Regieanweisung der Zeitqualität unserer Tage hat die Privattragödie des Kamikazeefliegers von letzter Woche mit den Bildentsprechungen von damals verknüpft und sich diesen als Erfüllungsgehilfen ausgesucht.
Gravierend unterscheidet sich die Radix des Absturzes nicht von der Rede des Bundespräsidenten am Vorabend. Daß sie einen AC von 17,5° Steinbock (= Mars-Saturn) hat erscheint folgerichtig. Auf diesem Grad steht auch der Saturn der Stifung des Eisernen Kreuzes vom 10. März 1813, das auf der Maschine der Heckflosse des Todespiloten abgebildet war.
Zusatz 26.7.2005 - Bundestagswahl 2005. Der Verlierer steht fest
Ob kleine oder große Koalition, der Verlierer der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September steht jetzt schon fest, er heißt Deutschland. Selbst ein Überraschungscoup von Rot-Rot-Grün würde daran nichts ändern. Gewählt werden kann von 8 Uhr in der Früh bis 18 Uhr am frühen Abend. Die Radix auf Schließung der Wahllokale, natürlich berechnet auf die Hauptstadt Berlin, läßt daran keinen Zweifel. Deutschland sei in der Krise, heißt es in regelmäßigen Abständen in den Medien. Das ist nicht wahr! Die wissen offenbar nicht, was eine Krise im Sinne einer radikalen Infragestellung heißt. Die richtige Krise ist überhaupt noch nicht da. Die kommt doch erst noch.
aus Dr. Münteferings Zeitdiagnose

gesamter Thread: