- Wer gewinnt denn nun die Wahl? - Inventor, 18.09.2005, 16:06
- Re: Wer gewinnt denn nun die Wahl? - Cujo, 18.09.2005, 16:11
- Re: Merkel fällt massiv - dottore, 18.09.2005, 16:15
- Re: Stoiber hinterher: ca. 47 % (nach 58) - o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 16:35
- Re: Jetzt 36 - 33,5 - 11 (FDP) - 8,5 - 8 (Joschka) o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 17:28
- Passend dazu ZDF-Prognose: Union 37%, FDP 10,5%, SPD 33%, Grüne 8%, LINKE 8% (o.Text) - bernor, 18.09.2005, 18:11
- L&S-DAX minus 60 Points - T. Mai, 18.09.2005, 18:30
- Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - T. Mai, 18.09.2005, 18:36
- Re: Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - Elmarion, 18.09.2005, 18:41
- Merkel blubbert:"Wir haben die Wahl gewonnen und den Regierungsauftrag" - Gewinnmitnehmer, 18.09.2005, 18:41
- Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - T. Mai, 18.09.2005, 18:36
- Ergänzung - bernor, 18.09.2005, 19:20
- L&S-DAX minus 60 Points - T. Mai, 18.09.2005, 18:30
- Re: Stoiber hinterher: ca. 47 % (nach 58) - o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 16:35
- Re: Wahlbeteiligung höher - besser für die SPD - monopoly, 18.09.2005, 16:15
Re: Merkel fällt massiv
-->Hi,
die Wähler lehnen Frau M. ab. Union: 36/37 (evtl. noch schwächer).
FDP (weil viele, die den Wechsel wollten, darauf mit der Zweitstimme gingen): knapp zweistellig, evtl. mehr.
Summe: reicht nicht (mind. 48,5 erforderlich).
SPD: 32/33, eher steigend.
Was man halt so hören kann. Ohne jegliche Gewähr + Gruß!
PS: Frau M. kann dennoch Kanzlerin werden, diverse Szenarien wurden schon durchgespielt (3. Wahlgang, Große K. und so).

gesamter Thread: