- Wer gewinnt denn nun die Wahl? - Inventor, 18.09.2005, 16:06
- Re: Wer gewinnt denn nun die Wahl? - Cujo, 18.09.2005, 16:11
- Re: Merkel fällt massiv - dottore, 18.09.2005, 16:15
- Re: Stoiber hinterher: ca. 47 % (nach 58) - o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 16:35
- Re: Jetzt 36 - 33,5 - 11 (FDP) - 8,5 - 8 (Joschka) o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 17:28
- Passend dazu ZDF-Prognose: Union 37%, FDP 10,5%, SPD 33%, Grüne 8%, LINKE 8% (o.Text) - bernor, 18.09.2005, 18:11
- L&S-DAX minus 60 Points - T. Mai, 18.09.2005, 18:30
- Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - T. Mai, 18.09.2005, 18:36
- Re: Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - Elmarion, 18.09.2005, 18:41
- Merkel blubbert:"Wir haben die Wahl gewonnen und den Regierungsauftrag" - Gewinnmitnehmer, 18.09.2005, 18:41
- Münzenfering kräht gerade:Man hat Schröder weiter zum Kanzler gewählt: wie dat? - T. Mai, 18.09.2005, 18:36
- Ergänzung - bernor, 18.09.2005, 19:20
- L&S-DAX minus 60 Points - T. Mai, 18.09.2005, 18:30
- Re: Stoiber hinterher: ca. 47 % (nach 58) - o.G. (o.Text) - Trithemius, 18.09.2005, 16:35
- Re: Wahlbeteiligung höher - besser für die SPD - monopoly, 18.09.2005, 16:15
Ergänzung
-->Schwarz-Gelb wird sich zwar (wenn z.B. die zusätzlichen FDP-Wähler ihre Erststimmen den Unionskandidaten gegeben haben) wegen der zu erwartenden Überhangmandate zugunsten der CDU/CSU (bzw. deren Überschuß über die der SPD) noch verbessern - beim derzeitigen Stand der Sitzverteilung nach dem Zweitstimmen (10 Sitze oder mehr von der absoluten Mehrheit entfernt) ist es allerdings fraglich, ob's dann für die o.a. Mehrheit reichen wird.
Gruß bernor

gesamter Thread: