- Schon wieder offtopic:-) Zum Thema Hormonersatztherapie (für TraderInnen:-D) - Medizinmann, 16.09.2005, 22:20
- Re: Schon wieder offtopic:-) Zum Thema Hormonersatztherapie (für TraderInnen:-D) - bonjour, 17.09.2005, 10:42
- Re: schon wieder viel Unsinn........... - ottoasta, 17.09.2005, 12:32
- Re: schon wieder viel Unsinn........... - Medizinmann, 17.09.2005, 13:42
- Re: ein Weilchen wirds sicher dauern... - ottoasta, 17.09.2005, 15:29
- 5-HTP - Aleph, 17.09.2005, 17:27
- Re: 5-HTP....... - ottoasta, 17.09.2005, 17:46
- Re: hier die Beschreibung von 5-HTP - ottoasta, 17.09.2005, 17:56
- Danke! (o.Text) - Aleph, 17.09.2005, 18:01
- Re: hier die Beschreibung von 5-HTP - ottoasta, 17.09.2005, 17:56
- Re: 5-HTP....... - ottoasta, 17.09.2005, 17:46
- Hätte da mal eine Frage - prinz_eisenherz, 17.09.2005, 20:25
- Re: Hätte da mal eine Frage - Baldur der Ketzer, 17.09.2005, 20:40
- Hätte da mal eine Anmerkung - prinz_eisenherz, 17.09.2005, 21:41
- Re: das kann dier nur ein......... - ottoasta, 18.09.2005, 11:25
- Re: schau dir diese Seite an: - ottoasta, 18.09.2005, 11:28
- Re: ist was dran an Wasseradern - Baldur der Ketzer, 18.09.2005, 15:02
- Hartmannstrahlung? - wheely, 18.09.2005, 15:19
- Re: Oklahoma-Fleischmann - Dr. Ernst Hartmann - Baldur der Ketzer, 18.09.2005, 17:41
- Hartmannstrahlung? - wheely, 18.09.2005, 15:19
- Re: das kann dier nur ein......... - ottoasta, 18.09.2005, 11:25
- Hätte da mal eine Anmerkung - prinz_eisenherz, 17.09.2005, 21:41
- Re: da könnte auch............ - ottoasta, 18.09.2005, 11:21
- Re: Gelenkschmerzen - bonjour, 18.09.2005, 13:14
- Re: Hg im Gelenk? - bonjour, 18.09.2005, 21:32
- Re: Gelenkschmerzen - bonjour, 18.09.2005, 13:14
- Re: Hätte da mal eine Frage - Baldur der Ketzer, 17.09.2005, 20:40
- 5-HTP - Aleph, 17.09.2005, 17:27
- Re: ein Weilchen wirds sicher dauern... - ottoasta, 17.09.2005, 15:29
- Re: schon wieder viel Unsinn........... - Medizinmann, 17.09.2005, 13:42
- @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - Amanito, 17.09.2005, 12:49
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - bonjour, 17.09.2005, 13:37
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - Amanito, 17.09.2005, 13:46
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - bonjour, 18.09.2005, 12:53
- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste - Amanito, 18.09.2005, 13:40
- Re: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste - bonjour, 18.09.2005, 20:07
- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste - Amanito, 18.09.2005, 13:40
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - bonjour, 18.09.2005, 12:53
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - Amanito, 17.09.2005, 13:46
- Re: @Vitamindiskussion/ Daunderer-Warnung! - bonjour, 17.09.2005, 13:37
Re: Hg im Gelenk?
-->
Quecksilber als"Gatekeeper"
Ablagerungen im Körper
Der Platz, wo letztlich das Quecksilber im
Körper endet, ist interessant. Es gibt die sog.
Quecksilberdepots, die im Bindegewebe sind. Wir
haben die sog. Fibromyalgie, das ist eine Erkran-
kung, die Frauen sehr viel haben, mit allgemeinen
Muskelschmerzen, leichten Depressionen und
Schlaflosigkeit. Das sind die typischen Zeichen.
Das ist oft eine typische Quecksilbererkrankung.
Wenn wir diese Leute entgiften mit den entspre-
chenden Mitteln, die wir nachher besprechen,
kommt es zu einer vollständigen Ausheilung dieser
Erkrankung in kurzer Zeit, in 3-4 Monaten. Wir
haben bis jetzt noch keine Ausnahmen gefunden.
Wir haben eine Langzeitstudie, die im Moment
läuft, und 3-4 Monate, seitdem die Studie läuft, sind
alle Teilnehmer, die angefangen haben mit dieser
Diagnose, nach 3-4 Monaten beschwerdefrei ohne
weitere Behandlung.
Hier ist es einfach so, daß Quecksilber abge-
lagert ist im Muskel, und zwar in den Faszien und
Nerven, die in die Muskeln reingehen - insbesonde-
re die autonomen Nerven, die die Muskelspindeln
innervieren. Das ist eine Stelle. Die andere Stelle
sind bindegewebige Orte wie z.B. die Gelenkkap-
seln, des Schultergelenks, des Kniegelenks.
Ich hatte neulich die Freude, einen führenden
Amalgamforscher aus Kanada, der an einer medizi-
nischen Hochschule arbeitet, zu untersuchen. Er
hatte einen chronisch rezidivierenden Kniegelenk-
serguß. Ich habe ihn mit unserer Testmethode, mit
dem Muskeltest, getestet und testete am Knie deut-
lich Quecksilber, punktierte sein Knie, nahm die
Flüssigkeit und sie wurde eingeschickt - und siehe
da, er hat einen bis jetzt noch nie gemessenen ho-
hen Quecksilberspiegel gehabt in diesem Kniege-
lenkserguß. D.h. sein Körper hat versucht, sein
Gehirn freizuhalten und das Quecksilber ins Knie
verschoben, was ihn auch sehr fasziniert hat. Der
häufigste Ort, wo das Quecksilber endet im Körper,
ist das Nervensystems, das Rückenmark oder das
Gehirn Einige Studien über Quecksilberwirkungen
Und jetzt quotiere ich einfach ein paar Studi-
en, die in den letzten Jahren gemacht wurden. Vor
vier Jahren machte die Universität in Calgary, Ka-
nada, eine Studie, wo man Ziegen Quecksilberfül-
lungen einbaute. Man baute ihnen radioaktives
Quecksilber ein, so daß man die Ziegen später vor
eine Kamera stellen konnte, die Radioaktivität
wahrnimmt. Man konnte die Ziege fotografieren
und wußte, wo in der Ziege das Quecksilber ist.
Siehe da, innerhalb von 24 Stunden war das ganze
Rückenmark imprägniert, das ganze Gehirn voll mit
Quecksilber, auch die Nebennieren und die Hor-
mondrüsen, also die Ovarien oder die Hoden und
die Darmwand. Wenn man die Ziegen in Ruhe ge-
lassen hat, und das Fotografieren wurde wiederholt
nach sechs Monaten, war der gleiche Gehalt an
Quecksilber in der gleichen Ziege immer noch da
Jeder Nerv ist nicht nur ein elektrisches Ka-
bel, sondern auch ein Rohr, ein Schlauch. Und in
dem Schlauch bewegen sich Substanzen. Die Nähr-
stoffe, die der Nerv braucht, um zu funktionieren,
bewegen sich hier. Antikörper, die im Nerven er-
zeugt werden, verlassen die Nerven und sog. Neu-
ropeptide, Hormone, das, was uns Gefühle macht.
Gefühle entstehen, wenn in der Nervenzelle be-
stimmte Substanzen erzeugt werden. Diese fließen
in diesem Schlauch zum Ende des Nerven und wer-
den dann freigesetzt ins Blut, und dann haben wir
unser Gefühl. Wenn Quecksilber in den Nerv her-
einkommt, wird die Schlauchfunktion zerstört. Der
Nerv funktioniert elektrisch noch, aber die
Schlauchfunktion wird erheblich erkranken, und
der Nerv kann daran sterben.
Das hat einige Implikationen: Einmal ist es
schwierig, Quecksilber aus dem Nerv herauszuho-
len. Zum anderen heißt es, wenn diese Schläuche
zerstört werden, kann sich der Nerv nicht mehr
richtig ernähren, er kann nicht mehr richtig urinie-
ren und Stuhlgang haben. Die Nervenzellen sind
auch Lebewesen, die diese Funktionen haben, und
es geht durch die Schläuche, und wenn die verstopft
sind, kommt nichts mehr heraus, und die Nerven-
zelle vergiftet sich an ihren eigenen Stoffen, kann
sich nicht mehr ernähren.
Darüber hinaus hat es den Effekt, daß alle
anderen Gifte, die in die Zelle hereinkommen, nicht
mehr herauskönnen. Dioxin, Formaldehyd und die
ganzen Pflanzenschutzmittel usw. Leider hat sich
hier in Deutschland der Fokus verschoben in der
Alternativmedizin, und jeder schaut auf diese ande-
ren Stoffe, die im Nerven eingefangen sind. Jeder
schaut auf die Holzschutzmittel jetzt und die Pesti-
zide, Insektizide usw. Es wurde hier leider überse-
hen, daß der Kernfaktor der Gatekeeper ist - das ist
die Substanz, die die anderen Substanzen im Nerv
festhält - und das ist das Quecksilber. Das ist das
einzige Metall, das diese Funktion hat und ist damit
zum Kernproblem geworden
<ul> ~ http://66.249.93.104/search?q=cache:IbpQ6qb3OdYJ:www.hpz.com/insider/VortragKlinghardt.pdf+Neuraltherapie+DMPS+Berlin&hl=de&client=opera</ul>

gesamter Thread: