- SPD stärkste Fraktion - ferdy, 18.09.2005, 21:59
- Bleiben ja auch noch die frustrierten aus Dresden (k.t.) - Spartakus, 18.09.2005, 22:07
- nun rate mal wann ich wählen gehe? - ferdy, 18.09.2005, 22:13
- Re: SPD stärkste Fraktion - freeman, 18.09.2005, 22:20
- Vorschlag zur Güte: Rotgrünschwarzgelbe Koalition! - Taktiker, 18.09.2005, 22:31
- *lol* - Spartakus, 18.09.2005, 22:46
- Dresden: 3 Mandate Verschiebung theoretisch möglich - nasowas, 18.09.2005, 23:14
- Locker bleiben! Das ist doch alles so egaaaaal! - Taktiker, 18.09.2005, 23:39
- Re: Locker bleiben! Das ist doch alles so egaaaaal! - Dieter, 19.09.2005, 01:46
- Locker bleiben! Das ist doch alles so egaaaaal! - Taktiker, 18.09.2005, 23:39
- Bleiben ja auch noch die frustrierten aus Dresden (k.t.) - Spartakus, 18.09.2005, 22:07
Locker bleiben! Das ist doch alles so egaaaaal!
-->Dann hätte Schröder vielleicht endlich seine stärkste Fraktion statt nur die stärkste Partei *loool*, aber ändert das wirklich was?
Die Union wird NICHT unter der SPD zappeln wollen und umgekehrt ebenso nicht. Auch nicht mit anderen Kandidaten beim jeweiligen Juniorpartner. KEIN Spitzenunioner wird das anstreben und auch KEIN Spitzensozi. Also ist es schnuppe, wer am Ende einen Dritelsitz oder wenigstens 2 Stuhlbeine mehr im Parlament hat. Jetzt wird taktiert werden, bis sich am Ende alle auf eine Vierparteienkoalition mit zweiwöchentlich rotierenden Kanzlern geeinigt haben.
Es gibt nur einen Gewinner dieser Wahl: Die Linkspartei. Sie hat die beiden festzementierten Machtblöcke der NED (Neoliberale Einheitspartei Deutschl.) genau zum richtigen Zeitpunkt aufgemischt, so dass beide keine Mehrheiten haben. Ergo wird nur die ganz große Koalition der Vier bleiben: Dann muß niemand von den vier großen Wahlgewinnerparteien kopfverlierenderweise in die frostige Opposition.

gesamter Thread: