- Erfreueliches Wahlergebnis - Turon, 19.09.2005, 02:08
- Re: Erfreueliches Wahlergebnis - thoughtful, 19.09.2005, 02:40
- Ein perfektes Wahlergebnis! - Taktiker, 19.09.2005, 03:03
- Re: Ein perfektes Wahlergebnis! - thoughtful, 19.09.2005, 03:08
- Wieso Koalition? - Taktiker, 19.09.2005, 03:16
- Re: Wieso Koalition? - thoughtful, 19.09.2005, 03:35
- Re: Wieso Koalition? - rodex, 19.09.2005, 07:21
- Re: Wieso Koalition? @rodex u. Taktiker - thoughtful, 19.09.2005, 11:04
- Re: Jau! rausmerkeln, ausmerzen und zerstoibern - Christian, 19.09.2005, 14:13
- Re: Wieso Koalition? @rodex u. Taktiker - thoughtful, 19.09.2005, 11:04
- Taktikschule vom Taktiker - Taktiker, 19.09.2005, 10:38
- Re: Wieso Koalition? - rodex, 19.09.2005, 07:21
- Re: Wieso Koalition? - thoughtful, 19.09.2005, 03:35
- Wieso Koalition? - Taktiker, 19.09.2005, 03:16
- Re: Ein perfektes Wahlergebnis! - thoughtful, 19.09.2005, 03:08
- Re: Erfreueliches Wahlergebnis - Turon, 19.09.2005, 03:18
- Ein perfektes Wahlergebnis! - Taktiker, 19.09.2005, 03:03
- Re: Erfreueliches Wahlergebnis - thoughtful, 19.09.2005, 02:40
Ein perfektes Wahlergebnis!
-->>Also das Wahlergebnis ist für Deutschland alles andere als erfreulich.
Echt? Also ich finde es erfreulich. Es ist sogar IDEAL!
>Eine sehr wahrscheinliche große Koalition kann nur wenig bewirken.
Sehr wahrscheinlich? Nach welcher Logik denn? Wer in der Union oder SPD gäbe sich dafür her? Sowohl als Juniorpartner als auch als Anführer? Fällt mir wenig ein.
> Sollte sie gar von G. Schröder angeführt werden
und wer macht das für die Union? und was hätten die strategisch davon? Soweit ich Unionswähler vernehmen konnte, würden die eher verfaulen als einen Schröder zu stützen.
> ca. eine Milliarde Euro die in Deutschland weiterhin nicht investiert werden.
Na das ist aber schlimm!
>Irgendwann werden es in unserem Lande auch Leute mit kleinem IQ begreifen lernen, daß neue Arbeitsplätze nur durch große Investitionen entstehen können.
Ach so? Warum das? Vielleicht tun es ja auch viele kleine Investitionen?! Wozu"große Investitionen" und welche wären denn genehem bzw stehen an?
Mit Verlaub, das ist der übliche Kanon, den wir jeden Tag in unseren allzeit kritischen Medien von sogenannten Experten goutieren dürfen.

gesamter Thread: