- Lähmende Monate voraus - Schröder bleibt, weil nicht abgelöst - André, 19.09.2005, 07:28
- Für das Geschichtsbuch: Das Irrenhaus hat der Schröder verzapft... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 07:47
- Glaubst du wirklich, beim Wahlen in 2006 wäre es dem Land besser ergangen? oT - Sorrento, 19.09.2005, 07:53
- Das weiß ich nicht, das weiß keiner, aber.. - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 08:30
- sorry, aber ich kapier nicht, was du da alles schreibst.... - wheely, 19.09.2005, 11:53
- Schröders Vorzieh-Coup diente dazu, der Union die Merkel auf den Bauch zu binden - Taktiker, 19.09.2005, 10:32
- Das weiß ich nicht, das weiß keiner, aber.. - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 08:30
- Re: Das Irrenhaus hat der Schröder verzapft... - Prinz - nereus, 19.09.2005, 08:27
- Also nun hört sich doch wohl alles auf,... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 08:44
- Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz - nereus, 19.09.2005, 08:58
- Schon besser so,... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 09:34
- Re: Schon besser so,... - Prinz - nereus, 19.09.2005, 11:05
- Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz - albert, 19.09.2005, 09:53
- Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz - Elmarion, 19.09.2005, 09:54
- Schon besser so,... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 09:34
- Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz - nereus, 19.09.2005, 08:58
- Also nun hört sich doch wohl alles auf,... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 08:44
- Leider falsch - Nachfrager, 19.09.2005, 10:09
- Sehe ich ähnlich... Was spricht gegen Wulf als Kanzler? - spieler, 19.09.2005, 11:01
- Glaubst du wirklich, beim Wahlen in 2006 wäre es dem Land besser ergangen? oT - Sorrento, 19.09.2005, 07:53
- Re: Schröder bleibt, weil nicht abgelöst - na und? - Nullmark, 19.09.2005, 09:39
- Re: Lähmende Monate voraus - Schröder bleibt, weil nicht abgelöst - Elmarion, 19.09.2005, 09:50
- Für das Geschichtsbuch: Das Irrenhaus hat der Schröder verzapft... - prinz_eisenherz, 19.09.2005, 07:47
Re: Schon besser so,... - Prinz
-->Hallo Prinz!
Du schreibst: Ich kann mit den Wünschen und Interessen einzelner Verbände und Gruppen in unserer pluralistischen Gesellschaft wenig anfangen, aber ich begrüße sie und finde diese Vielfalt gut und richtig so.
Genau da beginnt aber schon einmal das Problem.
Ab einem bestimmten Punkt müssen sich Individualinteressen dem Volksinteresse unterordnen.
Frage mich jetzt bitte nicht, wann und wo dieser Punkt liegt.
Das deutsche Steuerrecht ist das Resultat dieser abertausend Sonderinteressen.
Was soll die großen Lenker der Wirtschaft das Wahlergebnis in Deutschland, wenn es zum schlimmsten aller denkbaren Machtunfälle bei uns kommt, was soll die es kratzen?
Die gehen an einen anderen Ort und unser Teilzusammenbrüche hier, die sich anschließende Auswanderungswelle von Leistungsträgern aus Deutschland, was soll die dieses interessieren? Sage es mir.
Deine großen Lenker machen doch sowieso schon was sie wollen.
Sie zahlen kaum noch in die Steuerkassen ein, werden bei Bockmist per Abfindung weggelobt und falls sie doch einmal investieren, muß zwangsweise das Staatssäckel geöffnet werden. Kartellabsprachen sorgen für Frieden auf dem heimischen Markt.
Was ist das denn für eine freie Wirtschaft?
Das ist Kombinatsgebaren aus seligsten DDR-Zeiten, nur auf viel luxuriöserem Niveau.
Lenin nannte so etwas Stamokap (Staatsmonopolkapitalismus).
Schröder versammelt doch bei jeder großen Auslandsreise den feinen Zwirn der Industrie immer um sich herum und die kehren mit fetten Aufträgen von dort zurück?
Was soll er denn noch tun?
Die großen Lenker interessiert das Volkswohl einen feuchten Kehricht. Die wollen nur immer mehr Kohle sehen und kaum noch etwas dafür tun.
Du meinst wahrscheinlich den Mittelstand, den der wirklich massive Probleme hat und die meisten Arbeitsplätze schafft.
Dort unterbietet man sich inzwischen mit absolut selbstmörderischen Preisen.
Was glaubst Du denn wie viel besser die Reformfähigkeit der CDU wäre?
Was ist denn in der SPD noch SPD?
Was konnte denn Seehofer gegen das Medizinkartell besser als Ulla Schmidt?
Ich habe Schröder nur gewählt weil mir die Arschkriecherei in der Außenpolitik von Merkel, Schäuble und Pflüger höchst suspekt ist und war.
Die Grünen würde ich am liebsten ohne Rückfahrkarte auf dem Uranus stationieren.
Eine viel interessantere Frage wäre, warum hat das Außenamt - trotz der Arbeitsplatz- und Integrationsprobleme - für mehrere Jahre die Türen dieses Landes sperrangelweit offen gehalten und das per Dekret an die Visastellen im Ausland?
Welchen Sinn hatte das wirklich, lieber Prinz?
Deutschland ist ein Fliegenschiss auf der globalen Landkarte, eine Mittelmacht, mehr nicht, zum Glück. Wann werden das einige je verstehen? Dieses sich künstliche Aufblasen zu einem Ball mit heißer Luft, darüber lachen sich die aus der Wirtschaft eine Minute lang scheckig und gehen zur Tagesordnung über.
Ach so ist das?
Du findest es wohl besser wenn die Industriekapitäne sich auch gleich noch ganz unverschämt die politische Macht unter den Nagel reißen, so wie die Neocons im heißgeliebten Amerika.
Da wird auch schnell mal ein Krieg geführt, weil die Rüstungsindustrie höchst profitabel ist.
Was interessieren mich denn die Leichen im irakischen oder afghanischen Wüstensand.
Hauptsache die Kriegskonjunktur treibt die Papiere an der Wallstreet nach oben, bei denen sie lukrativ unter Vertrag stehen. Wie offensichtlicher hätten wir es denn noch gerne?
In diese beschissene Globalisierung muß endlich einmal der Blitz fahren.
Das ist doch nichts anderes als ein Produkt der Hochfinanz und Weltkonzerne und wir fressen willig diesen Braten.
Wenn die Russen die Hand auf ihre strategischen Reserven legen, dann fabulieren die Marionetten der Mächtigen von Rückfall in den Stalinismus.
Aber wenn die Chinesen 2 Milliarden mehr für eine US-Firma bieten und es kommt dennoch nicht zum Vertragsabschluß, dann ist das nur in rein nationalem Interesse. Freihandel bitteschön nur da, wo es mir paßt.
Diese Verlogenheit ist doch kaum noch zu überbieten.
Was hat denn Deutschland vorzuweisen?
Ein halbwegs geschicktes Taktieren auf der europäischen politischen Bühne mit Anlehnung an Rußland und Frankreich. Das ist vielleicht nicht viel, aber immer noch besser als die elendige Speichelleckerei der Atlantiker?
mfG
nereus

gesamter Thread: