- Dia Wahl und das nicht absehbare Ende des Desasters - Ventura, 19.09.2005, 08:34
- Linkslastig? - Taktiker, 19.09.2005, 10:21
- Re: Dia Wahl und das nicht absehbare Ende des Desasters - thoughtful, 19.09.2005, 11:16
- Re: rote Buhmänner? - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 11:23
- Re: rote Buhmänner? - Ventura, 19.09.2005, 11:28
- Re: rote Buhmänner? - thoughtful, 19.09.2005, 11:47
- Re: rote Buhmänner? - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 12:01
- Re: rote Buhmänner? - thoughtful, 19.09.2005, 12:17
- Re: auch Wittmanns Zeitplan ist voll obsolet - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 12:34
- Re: auch Wittmanns Zeitplan ist voll obsolet - thoughtful, 19.09.2005, 13:03
- Re: Miegel beschwört in seinem neuem Wälzer Europas Zukunft - Cichetteria, 19.09.2005, 16:13
- Re: Miegel beschwört in seinem neuem Wälzer Europas Zukunft - thoughtful, 19.09.2005, 16:22
- Re: Miegel beschwört in seinem neuem Wälzer Europas Zukunft - Cichetteria, 19.09.2005, 16:13
- Re: auch Wittmanns Zeitplan ist voll obsolet - thoughtful, 19.09.2005, 13:03
- Re: auch Wittmanns Zeitplan ist voll obsolet - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 12:34
- Es bleibt wirklich nur Ã-sterreich. Die Schweiz ist deutlich teurer, aber nicht - LenzHannover, 20.09.2005, 18:36
- Re: rote Buhmänner? - thoughtful, 19.09.2005, 12:17
- Re: rote Buhmänner? - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 12:01
- Re: rote Buhmänner? - Baldur der Ketzer, 19.09.2005, 11:23
Re: auch Wittmanns Zeitplan ist voll obsolet
-->>Hallo, Mr. Thoughtful,
>Wittmann hat das gleiche Problem, wie dottore.
>Obwohl die Schlußfolgerungen sicherlich zutreffend sind, haben sie sich nicht realisiert.
>Wittmanns Buch habe ich natürlich auch, es stammt aus 1990. Das sind volle fuffzehn Jahre, in denen sich alles mögliche ereignet hat, nur nicht das, was dort geschrieben stand/steht.
>ich erinnere an meinen Beitrag zu Manfred Rommels Buch aus 1982 (!), der die heutige Situation exakt wiedergibt. Wir sind jetzt fast 25 Jahre weiter, und rein gar nichts hat sich geändert - nur, es hat sich weder was verbessert, noch hat es sich verschlechtert.
>Die Größenordnungen haben zugenommen, aber der Normalo merkt unverändert nichts davon.
>Auch Hamers Buch ist tiefschürfend, aber kurzfristige operative Handlungsanweisungen kann man daraus nicht gewinnen, finde ich, allenfalls längstfristige strategische, wie eben, einen Beruf zu ergreifen, den man von überall aus ausüben kann - gut gemacht.
>Beste Grüße vom Baldur
--------------------------------------------------------------------
Hallo Mr. Baldur der Ketzer (lustiger Nick:-))
Das Problem jeglicher"crash-Literatur" liegt IMHO darin begründet, daß da jeder Autor 1. voreingenommen"sein Steckenpferd reitet" und 2. der Zeithorizont viel zu kurz bemessen ist. Das liegt natürlich auch daran, daß das Leserpublikum an Scenarien wie sie in 20 Jahren - auch wenn sie dann überwiegend wahrscheinlich sind - kaum interessiert ist.
Sind Sie denn der Meinung, daß das Weltfinanzsystem nicht zusammenbrechen wird - so etwa zwischen 10 - 25 Jahren in der Zukunft? Fiat-money wird es doch bewirken? http://www.fame.org (bei http://www.cato.org gibt es über 6.000 Beiträge zum Thema fiat-money) und"The coming collapse of the dollar..." http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0385512236/qid=1127127569/sr=1-2/ref=sr_1_11_2/028-0122200-0771754 und"Das Greenspan-Dossier" http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898790452/qid=1127127672/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/028-0122200-0771754
Beste Grüße
thoughtful

gesamter Thread: