- @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Turon, 19.09.2005, 13:17
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Fremdwort, 19.09.2005, 15:27
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:39
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Fremdwort, 19.09.2005, 15:48
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:52
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Fremdwort, 19.09.2005, 16:01
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:52
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Fremdwort, 19.09.2005, 15:48
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:49
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:39
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - thoughtful, 19.09.2005, 15:35
- Schön gesagt, volle Zustimmung! (o.Text) - off-shore-trader, 19.09.2005, 15:46
- Re: Schön gesagt, volle Zustimmung! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 15:59
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:05
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:09
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:21
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:28
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:32
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:38
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:48
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - thoughtful, 19.09.2005, 17:22
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - Fremdwort, 19.09.2005, 17:35
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - thoughtful, 19.09.2005, 17:52
- Re: zu 1923 und danach - Fremdwort, 19.09.2005, 18:07
- Re: zu 1923 und danach - T. Mai, 20.09.2005, 09:21
- Re: zu 1923 und danach - Fremdwort, 19.09.2005, 18:07
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - thoughtful, 19.09.2005, 17:52
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - Fremdwort, 19.09.2005, 17:35
- Re: Zusammenbruch Weltfinanzsystem und Neuerrichtung - thoughtful, 19.09.2005, 17:22
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:48
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:38
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:32
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:28
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:21
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 16:09
- Re: Das passt aber eher auf den Nationalbolschewismus! (o.Text) - Fremdwort, 19.09.2005, 16:05
- Re: Schön gesagt, volle Zustimmung! (o.Text) - thoughtful, 19.09.2005, 15:59
- Schön gesagt, volle Zustimmung! (o.Text) - off-shore-trader, 19.09.2005, 15:46
- Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU - Fremdwort, 19.09.2005, 15:27
Re: @ thoughtful - eins mal eins der CDU
-->>Ich bin nach Deutschland 1985 eingewandert. Und im Jahre 2001 bin ich wieder ausgewandert. Ich habe also die volle Pracht der schwarz-liberaler Politik in vollen Umfang genossen.
>Ich finde - die beiden Parteien - sollte man nicht bemitleiden (und wenn ja, dann nicht wegen Unfähigkeit, sondern wegen schlichter Dummheit), sondern ganz klar sich mit den Erfolgen der Partei auseinandersetzen.
>Man wird problemlos feststellen können, daß es für Deutschland nicht anders kommen konnte, wie es jetzt kommt, und dafür ist die SPD in keinster Weise verantwortlich.
>Politische Entscheidungen unter Kohl haben Deutschland langfristig Kopf und Kragen gekostet. Die Maßnahmen der CDU Regierung wirken eben nachhaltig bis heute, denn sie schuffen ja praktisch den Ausnahmezustand.
>Die CDU hat in den Jahren 1982-1998 so regiert als gäbe es keinen morgen.
>Alles was danach kam, war zwar auch falsch - aber - mal ehrlich - welchen Spielraum hatte Schröder und Co? Ganz einfach - gar keinen.
>Und genau das muß man begreifen. Politik kann die Wirtschaft nicht steuern.
>Wer das behauptet mag schwarzen Mantel anhaben, schwarze, rote, grüne, dunkelrote Socken oder Krawatte - das sind nur Äußerlichkeiten.
>In Wahrheit aber sind die Leute die behaupten, Politik kann Wirtschaft steuern, durch und durch Marxisten-Leninisten - durch und durch im Inneren rot.
>Gruß von T.
------------------------------------------------------------------------
Ihre Analyse, daß Kohl nichts von der Wirtschaft verstand, teile ich. Vor allem hat er gigantische Fehler bei der Wiedervereinigung gemacht. Sh."Die sieben Todsünden der Vereinigung. Wege aus dem Wirtschaftsdesaster" von Prof. Dr. W. Hankel http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3886804844/qid=1127136110/sr=1-10/ref=sr_1_8_10/028-0122200-0771754.
Viele Probleme liegen aber noch viel weiter zurück. W. Brandt war m.E. der unfähigste Kanzler, den wir seit dem 2. Weltkrieg hatten. Seine"Füllhornpolitik" hat doch den Grundstein zur exorbitanten Staatsverschuldung gelegt.
Unser"großer" Volkswirt H. Schmidt"5 % Inflation sind mir lieber als 5 % Arbeitslosigkeit" war auch auf dem Wege"weiter so" - zugegeben er hatte einen schweren Stand gegen das miese linke Pack in der SPD.
Meine Meinung wie die Union mit der FDP gewonnen hätte
1. Friedrich Merz als Kanzlerkandidat
2. Keine Mehrwertsteuerdiskussion
3. Keine Diskussion über Nacht- und Feiertagszuschläge
4. Einen fertigen Steueränderungsgesetzentwurf (wie bei der FDP bzw. mit der FDP abgesprochen)
5. Ein paasendes Gesundheitsreformkonzept
6. Eine klare militärische Aussage, daß Deutschland NICHT am Hindukusch verteidigt werden muß.
7. Eine glaubwürdige Familienpolitik
und wir hätten eine schwarz-gelbe Regierungskoalition mit satter Mehrheit.
Also: Angela Merkel muß weg, sie kann es tatsächlich nicht!!!
Lassen wir mal die Vergangenheit ruhen, es muß eine Wende her:
ABER!!!
Es bleibt aber eine grundlegende Überlegung: Teilen Sie mal die Parteien und die Bevölkerung von ganz Deutschland nur in 2 Lager auf: 1. In diejenigen, die vom Staat versorgt, mindestens gelenkt werden wollen und 2. In diejenigen, die Rahmenbedingungen wollen, bei denen sie ihre Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit voll entfalten können und Sie werden dann wohl einräumen müssen, daß in unserem Lande das 1. Lager die Mehrheit - quer durch alle Parteien - hat. Der Deutsche an sich scheint von Angst und Neid zerfressen. Angefangen in der Schule, werden Leistungseliten eliminiert und klein gehalten. Wer etwas erreichen will ist suspekt und unsozial - mit dieser Einstellung ist der Abstieg Deutschlands nicht aufzuhalten.
Solange das so bleibt, wird es in Deutschland keinen Aufschwung mehr geben. Der"Gründergeist" und die"packen-wir-es-an-Mentalität" wie es nach dem 2. Weltkrieg war, existiert nicht mehr.
Gruß
thoughful

gesamter Thread: