- Köhler in der Zwickmühle - dottore, 20.09.2005, 10:59
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Amstrand, 20.09.2005, 11:23
- Re: Die Lösung: Joschka wird zur UNO weggelobt, Metzger stimmt dem Haushalt zu - monopoly, 20.09.2005, 11:33
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Reichstagsbrand? - Digedag, 20.09.2005, 19:50
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Fremdwort, 20.09.2005, 12:09
- Re: na endlich hat ein Bundespräsident mal politisch was zu tun - Digedag, 20.09.2005, 12:16
- Wie war das mit den Notverordnungen? - FOX-NEWS, 20.09.2005, 12:24
- Notstandsgesetze? - McShorty, 20.09.2005, 14:28
- Re: Wie war das mit den Notverordnungen? - apoll, 21.09.2005, 14:49
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 13:29
- Große Koalition: Die beiden könnten heiraten und immer gemeinsam auftreten;-) (o.Text) - sensortimecom, 20.09.2005, 13:38
- Re: Köhler in der Zwickmühle - weissgarnix, 20.09.2005, 13:56
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Diogenes, 20.09.2005, 20:46
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 16:51
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Köhler in der Zwickmühle - bernor, 20.09.2005, 13:47
- Re: Köhler in der Zwickmühle - manolo, 20.09.2005, 13:56
Re: Köhler in der Zwickmühle
-->wie wäre folgendes Szenario?
Merkel wird sich"aus Staatsräson" zurückziehen, und Koch, Wulff und Co. (nicht zu vergessen Herrn Seehofer) werden eine große Koalition mit der SPD bilden, eventuell unter Einschluss irgendeines deals mit Schröder hinsichtlich verkürzter BK-Amtszeit(vermutlich aber nicht).
Die boyband der Union hätte damit 3 Fliegen mit einem Schlag geschafft:
- Arrividerci Angie
- Weitere Spaltung und Auszehrung der SPD, inkl. Mitgliederverlust an die Linke
- Entdgültige Demontierung Schröders bis zur nächsten Wahl als Kanzler
Letzteres ist besonders spannend, denn genaugenommen kann er als Kanzler einer großen Koalition nur verlieren. Denn:
- geht zukünftig in D was weiter Richtung Reformen und Wirtschaftswachstum: tout le monde wird es nicht ihm, sondern dem Beitrag der CDU zuschreiben
- herrscht weiterhin Stillstand, dann werden Koch und Co. es kaltlächelnd auf die SPD schieben (die können es selbst mit uns nicht)
et voilà , l'oeuvre s'achève enfin...
Als Ã-sterreicher kann ich dazu nur sagen: alles schon dagewesen

gesamter Thread: