- Köhler in der Zwickmühle - dottore, 20.09.2005, 10:59
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Amstrand, 20.09.2005, 11:23
- Re: Die Lösung: Joschka wird zur UNO weggelobt, Metzger stimmt dem Haushalt zu - monopoly, 20.09.2005, 11:33
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Reichstagsbrand? - Digedag, 20.09.2005, 19:50
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Fremdwort, 20.09.2005, 12:09
- Re: na endlich hat ein Bundespräsident mal politisch was zu tun - Digedag, 20.09.2005, 12:16
- Wie war das mit den Notverordnungen? - FOX-NEWS, 20.09.2005, 12:24
- Notstandsgesetze? - McShorty, 20.09.2005, 14:28
- Re: Wie war das mit den Notverordnungen? - apoll, 21.09.2005, 14:49
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 13:29
- Große Koalition: Die beiden könnten heiraten und immer gemeinsam auftreten;-) (o.Text) - sensortimecom, 20.09.2005, 13:38
- Re: Köhler in der Zwickmühle - weissgarnix, 20.09.2005, 13:56
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Diogenes, 20.09.2005, 20:46
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 16:51
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Köhler in der Zwickmühle - bernor, 20.09.2005, 13:47
- Re: Köhler in der Zwickmühle - manolo, 20.09.2005, 13:56
Re: Köhler in der Zwickmühle
-->Hi weissgarnix,
>- geht zukünftig in D was weiter Richtung Reformen und Wirtschaftswachstum: tout le monde wird es nicht ihm, sondern dem Beitrag der CDU zuschreiben
Wenn sie denn bedeutende Reformen zustandebringen. Der einzige, der ein mutiges Konzept hatte, wurde von beiden im Wahlkampf demontiert.
Reformen tun immer weh, deswegen sind sie sehr unbeliebt. Keine wird seiner eigenen Klientel weh tun wollen. Die"Grausamen" sind dann immer die jeweils anderen, am Ende verlieren beide bei der nächsten Wahl. Das Volk wird die"Grausamkeiten" beiden zuschreiben.
>- herrscht weiterhin Stillstand, dann werden Koch und Co. es kaltlächelnd auf die SPD schieben (die können es selbst mit uns nicht)
Eben das befürchte ich. Zuerst hat die SPD Kohl im Bundesrat blockiert, dann die CDU/CSU Schröder. Ob sie sich jetzt einigen können, fraglich.
>Als Ã-sterreicher kann ich dazu nur sagen: alles schon dagewesen
Ich weiß, bin selber einer. ;-)
Die große Koalition war bei uns nicht eben ein Erfolgsmodell, keiner wollte seiner Klientel"weh tun", man hat halt dahingedröselt, nichts großes weitergebracht und bei jeder Wahl ein bisserl verloren. Der Gewinner war Haider.
Es könnte im Falle einer großen Koalition in D leicht sein, daß bei der nächsten Wahl CDU/CSU und SPD Stimmen einbüßen und man dann noch schwerer eine Regierung zusammenbringt, von handlungsfähig nicht zu reden.
Hoffen wir das beste.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: