- Köhler in der Zwickmühle - dottore, 20.09.2005, 10:59
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Amstrand, 20.09.2005, 11:23
- Re: Die Lösung: Joschka wird zur UNO weggelobt, Metzger stimmt dem Haushalt zu - monopoly, 20.09.2005, 11:33
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Reichstagsbrand? - Digedag, 20.09.2005, 19:50
- Re: Die Lösung: Regierungsbildung wie bei der Papstwahl - Inventor, 20.09.2005, 19:19
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Fremdwort, 20.09.2005, 12:09
- Re: na endlich hat ein Bundespräsident mal politisch was zu tun - Digedag, 20.09.2005, 12:16
- Wie war das mit den Notverordnungen? - FOX-NEWS, 20.09.2005, 12:24
- Notstandsgesetze? - McShorty, 20.09.2005, 14:28
- Re: Wie war das mit den Notverordnungen? - apoll, 21.09.2005, 14:49
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 13:29
- Große Koalition: Die beiden könnten heiraten und immer gemeinsam auftreten;-) (o.Text) - sensortimecom, 20.09.2005, 13:38
- Re: Köhler in der Zwickmühle - weissgarnix, 20.09.2005, 13:56
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Diogenes, 20.09.2005, 20:46
- Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht. - Taktiker, 20.09.2005, 17:26
- Re: Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Diogenes, 20.09.2005, 16:57
- Re: Köhler in der Zwickmühle - Diogenes, 20.09.2005, 16:51
- Angie ist eiserne norddeutsche Protestantin: die tritt nicht zurück - Taktiker, 20.09.2005, 14:11
- Re: Köhler in der Zwickmühle - bernor, 20.09.2005, 13:47
- Re: Köhler in der Zwickmühle - manolo, 20.09.2005, 13:56
Re: Die Fähigkeiten sind vorhanden. Der Wille stimmt nicht.
-->Hi Taktiker,
>> Lafo als Kanzler wird es sicher nicht richten.
>Das war auch nur Satire, weil außerhalb des möglichen. Operativ betrachtet könnte der es genauso gut oder schlecht wie andere. Mir ist wichtiger, dass die Zielsetzung mal umschwenkt.
Was wäre deiner Meinung nach die richtige Zielsetzung?
>> Wenn er seinen Wahlversprechen nur einiger Maßen treu bleibt, wird er eher den Abstieg Deutschlands beschleunigen.
>Ach papperlapapp. Das ist dünner Agitprop vom wohlbekannten Format. Was soll denn ein"Abstieg Deutschlands" sein? Beim Tennis Davis-Cup kann man"absteigen". Im übrigen zur berühmten (Un)"Finanzierbarkeit": WIE finanzierbar waren die 16 Kohl- oder die 7 Schröderjahre? Neuschulden wurden gemacht, dass die Schwarte kracht. Wer sich ständig neuverschulden muß, zudem über eigenen Zielkriterien, der wirtschaftet unfinanzierbar.
Deswegen meine ich, daß die Zeit drängt.
Ich denke da im besonderen an dieses
Selbst wenn man 2025 annimmt, wären das nur 5 Legislaturperioden. Vorausgesetzt, der Trend beschleunigt sich nicht (wie Trends das gewöhnlich tun) und die Gläubiger halten brav bis zum Ende still.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: