- mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - weissgarnix, 20.09.2005, 13:39
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - - Elli -, 20.09.2005, 13:56
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - Nachfrager, 20.09.2005, 14:03
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - weissgarnix, 20.09.2005, 14:06
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - Nachfrager, 20.09.2005, 14:08
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - weissgarnix, 20.09.2005, 14:06
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - Hasso, 20.09.2005, 14:10
- Re: mal ne kurze Bemerkung an die Gold-Freunde... - Toni, 20.09.2005, 22:53
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - pecunia, 20.09.2005, 14:44
- Weil auch die Kosten in US$ steigen - eesti, 20.09.2005, 16:39
- Re: Weil auch die Kosten in US$ steigen - hae? Inflation? hae? - Cichetteria, 20.09.2005, 17:38
- Re: Weil auch die Kosten in US$ steigen - hae? Inflation? hae? - - Elli -, 20.09.2005, 18:03
- Re: Weil auch die Kosten in US$ steigen - hae? Inflation? hae? - Cichetteria, 20.09.2005, 17:38
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde... - Diogenes, 20.09.2005, 22:24
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes - arvito, 21.09.2005, 09:20
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes - Diogenes, 21.09.2005, 11:28
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes noch mal bitte - arvito, 21.09.2005, 12:32
- Re:??? die ideal-typische Verwirklichung des Peter-Prinzips? - Digedag, 21.09.2005, 12:58
- Re:??? die ideal-typische Verwirklichung des Peter-Prinzips? - arvito, 21.09.2005, 13:34
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes noch mal bitte - Diogenes, 21.09.2005, 16:49
- Re:??? die ideal-typische Verwirklichung des Peter-Prinzips? - Digedag, 21.09.2005, 12:58
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes noch mal bitte - arvito, 21.09.2005, 12:32
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes - Diogenes, 21.09.2005, 11:28
- Re: mal ne kurze Frage an die Gold-Freunde...bzw. Diogenes - arvito, 21.09.2005, 09:20
Re:??? die ideal-typische Verwirklichung des Peter-Prinzips?
-->>>>Hi arvito,
>>>>>5) weil nur die wenigsten Goldminenmanager Gold als Geld verstehen und daher ihre Minen dürftig managen.
>>>>meine Anmerkung/Frage:und wodurch erklärt sich dieses absurde Phänomen? Wieso sind sämtliche Manager einer speziellen Branche vertrottelt bzw unfährig? Weil es ja standortbedingt alles keine ach so klugen Mitteleuropäer sind?
>>>1) Die Edemetallbranche war 20 Jahre lang im Abwärtstrend, die fähigsten Köpfe haben sich anderweitig umgesehen.
>
>>Mich hätte aber auch viel mehr eine Antwort auf den ersten Fragenkomplex, betreffend die von dir ins Feld geführte absolut untaugliche und offensichtlich global verbreitete Gold-Minen-Manager-Gilde interessiert.
>>Das kann's doch nicht geben. Alle zusammen und alle global in totaler Unfähigeit. Das klingt ja fast humbugiger als irgendwelche immer wieder herumgereichten trolligen"Verschwörungs-Geschichten"
><font color=#0000FF>
>Wie in der Überschrift gesagt, das Peter-Prinzip:
>Jeder steigt soweit auf, bis er das Niveau der persönlichen Unfähigkeit erreicht. Weiter hoch kommt er nicht, aber diesen Posten verteidigt er, auch wenn ihn inhaltlich nicht bewältigen kann.
>Und nach 20 Jahren Abstieg der Branche sitzen nur noch"Verteidiger" auf ihren Plätzen.
>Digedag
></font>
hallo,
dank für diesen Erklärungsversuch, aber du machst schon selbst ein Frageuzeichen hinter die Überschrift.
Den Versuch kann ich aber auch nicht wiederspruchslos hinnehmen.
Wir reden hier über Aktiengesellschaften und die haben Eigner. Und diese Mehrheitseigner dieser weltweit mit ihren Firmensitzen verstreuten Firmen nicken dazu (zu diesem Mißmanagement)treu und brav und zahlen nicht unerhebliche Führungskraftgehälter - und das seit Jahrzehnten?
Das kann ich nicht akzeptieren. Das reicht ja schon wieder gleich in den Fokus"Verschwörung".
Selbst im lahmarschig-trägen Deutschland(was das bestrifft), weil alles mit einander verwoben und durch Selbstkontrolle"verschwägert" ist, kann sich selbst ein so protegierter Oberversagerclown Schrempp (Daimler) nur ein paar Jährchen mit allen möglichen Machenschaften da oben an der Spitze halten - dann ist selbst der weggeputzt. Ich brauche die wohl jetzt hier nicht alle aufzählen, die herausgeschossen werden aus ihren Vorstabndbüros, wenn das Kapital unzufrieden mit denen ist.
Und in der Minen-Branche sollen global irgendwelche Sonderregeln durchgehalten werden?
Neee, das glaube ich nicht.
Da muss"was" anderes die Ursache sein, um bewusst nicht zu sagen, dahinterstecken.
Gruß
arvito

gesamter Thread: