- Heute, 24. Dezember 2000 - Sascha, 24.12.2000, 16:31
- Re: Heute, 24. Dezember 2000/erster Schnee in Berlin/weiße Weihnacht:-) (owt) - micha8825, 24.12.2000, 23:24
Heute, 24. Dezember 2000
Am 24. Dezember geschehen:
~ 1979: Die erste von der europäischen Weltraumagentur ESA konstruierte Trägerrakete, die Ariane, startet vom Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guinea erstmals ins All.
~ 1974: Seit 1475 feierte die katholische Christenheit im Abstand von 25 Jahren das Heilige Jahr. Im Petersdom in Rom wurde 1974 vom Papst zur Einweihung des Jahres die Heilige Pforte geöffnet. Das Heilige Jahr dient der inneren Erneuerung der katholischen Gläubigen. Die Rompilger konnten einen umfassenden Ablass ihrer Sünden erhalten.
~ 1921: Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi führte den Boykott der Feierlichkeiten in Kalkutta anlässlich des Besuchs von Prinz Eduard, dem britischen Thronfolger. Gandhis Mittel des Widerstands gegen die britische Kolonialherrschaft waren die Verweigerung der Mitarbeit in Behörden (non-cooperation) und der bürgerliche Ungehorsam (civil disobedience). 1922 wurde er dafür zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
~ 1871: Uraufführung der Oper"Aida" von Giuseppe Verdi in der Oper von Kairo.
~ 1826: Nach beinahe zehnjährigem heftigen Kampf zwischen Föderalisten und zentralistisch orientierten Liberalen beschloß der Kongress der Vereinigten Provinzen des Rio de la Plata in Buenos Aires die neue Verfassung des Landes. Argentinien war seit 1816 von Spanien unabhängig, die Absetzung des spanischen Vize-Königs half auch den Nachbarländern Chile und Bolivien, sich von der Fremdherrschaft zu befreien.
~ 1818: Das Lied"Stille Nacht, heilige Nacht" wird uraufgeführt. Es wurde zwei Jahre zuvor von dem Salzburger Priester Joseph Mohr im österreichischen Mariapfarr geschrieben.
~ 1814: Der Krieg zwischen den Vereinigen Staaten von Amerika und Großbritannien 1812-1814 wurde mit dem Frieden von Gent beendet. Die Auseinandersetzungen hatten wegen der strittigen nordwestlichen Grenze der USA zum britischen Kanada und aufgrund der Kontinentalsperre des Königreichs gegen das von Napoleon beherrschte Europa begonnen. Durch die Blockade wurden die Exporte der jungen Nation USA extrem reduziert.
~ 1801: Zar Alexander I. erläßt ein Gesetz, daß allen freien Russen den Erwerb von Landbesitz ermöglichte. Dies war bis dahin nur dem Adel vorbehalten.
Am 24. Dezember geboren:
~ 1931: Mauricio Kagel (argentinisch-deutscher Komponist, vielseitiges Talent der Avantgarde-Musik, sein Werk umfasst Bühnen- und Orchesterwerke, Kammermusik und Hörspiele sowie Essays)
~ 1914: Herbert Reinecker (Schriftsteller und Drehbuchautor, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Drehbuchautoren, zu seinen bekanntesten Drehbüchern gehören u.a. die Serien"Der Kommissar","Derrick" und"Das Traumschiff")
~ 1837: Cosima Wagner (deutsche Festspielleiterin, Tochter des Komponisten Franz Liszt, war die Ehefrau von Richard Wagner, leitete von 1886 bis 1906 die Bayreuther Festspiele)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: