- Inflation - die Ausnahme? - dottore, 26.09.2005, 18:06
- Re: Inflation - die Ausnahme? / England - - Elli -, 26.09.2005, 18:24
- Re: Inflation - die Ausnahme? / BRD im Sept.: + 2,5 % (Aug. +1,9%) - Alana, 26.09.2005, 21:20
- Re: Tja - da sieht man mal was Gold vermag! (o.Text) - R.Deutsch, 26.09.2005, 18:33
- groĂe Boomphasen waren tendenziell immer deflationär! - Toby0909, 26.09.2005, 18:44
- Re: Inflation - die Ausnahme? - Diogenes, 26.09.2005, 20:02
- Re: Inflation - die Ausnahme? - thoughtful, 27.09.2005, 12:52
- Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion - Diogenes, 27.09.2005, 15:18
- Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion - thoughtful, 28.09.2005, 13:27
- Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion - Diogenes, 28.09.2005, 15:03
- Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion - thoughtful, 28.09.2005, 13:27
- Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion - Diogenes, 27.09.2005, 15:18
- Re: Inflation - die Ausnahme? - thoughtful, 27.09.2005, 12:52
- Re: Zinsen schon mal vorab - Dimi, 26.09.2005, 21:00
- Re: Zinsen schon mal vorab - CRASH_GURU, 26.09.2005, 21:36
- 58-Jahres-Zyklus - Amanito, 27.09.2005, 20:23
- Re: Inflation - die Regel? - SteffenM, 26.09.2005, 21:51
- ein paar Grafiken dazu - Dieter, 26.09.2005, 23:35
- Re: Inflation - die Ausnahme? / Grafik dazu von ML - ---Elli---, 27.09.2005, 12:14
- Re: Inflation - die Ausnahme? / Grafik dazu von ML - weissgarnix, 27.09.2005, 12:31
- Re: Inflation - die Ausnahme? / BĂźgeleisen? - Cosa, 27.09.2005, 17:13
- Re: Inflation - die Ausnahme? / BĂźgeleisen? - weissgarnix, 27.09.2005, 17:34
- U.K. Konsumentenpreisindex anno 1272?? - fridolin, 27.09.2005, 22:08
- Re: U.K. Konsumentenpreisindex anno 1272?? - - Elli -, 27.09.2005, 22:52
- Re: Inflation - die Ausnahme? / BĂźgeleisen? - thoughtful, 28.09.2005, 13:37
- Re: Inflation - die Ausnahme? / BĂźgeleisen? - Cosa, 27.09.2005, 17:13
- Re: Inflation - die Ausnahme? / Grafik dazu von ML - weissgarnix, 27.09.2005, 12:31
- Re: Inflation - die Ausnahme? / England - - Elli -, 26.09.2005, 18:24
Re: Inflation - die Ausnahme? / monetäre Kontraktion
-->>---------------------------------------------------------
>Hi Diogenes
>Danke fĂźr die schĂśne Antwort.
>Vermutlich kennen Sie auch die Stellungnahme von Prof. Dr. J. G. HĂźlsmann zum Thema"Deflation". Also den Link nur vorsorglich: http://www.mises.org/story/1254 - Seine Vita: http://www.mises.org/fellows.asp?control=10
>GruĂ
>thoughtful
Hi thoughtful,
Hatte ich mal gelesen, aber eine Auffrischung schadet nicht. Wunderbar, wie einfach Ă-konomie ist, wenn man sich an die Wahrheit hält - ästetisch und elegant.
"A fiat money regime considerably facilitates the re-distribution of resources within society. It allows the owners of the printing press and their political and economic allies to enrich themselves far quicker and at much lower cost than any other producer in any other field."
Warum lernt man das nicht in der Hauptschule? *)
"This would not have been possible on a free currency market, because nobody would accept banknotes the purchasing power of which depends on the whim of its producer."
Womit wir wieder bei Hayek's Privatgeld weiter unten wären.
"Myth #6: Deflation destroys the credit of the state...
...But it is a myth to believe that we have to wait for deflation to bring about this result..."
Ein Freund der feinen Spitze, der Professor.
Ein toller Artikel, sollte wieder mal die mises.org-Archive abstauben.
GruĂ
Diogenes
*) weil diese staatlich sind.
[img][/img]

gesamter Thread: