- Heute, 25. Dezember 2000 - Sascha, 25.12.2000, 14:03
- Re: Heute, 25. Dezember 2000 / Einschränkung - Toni, 25.12.2000, 14:19
- Re: Am 25. 12. wurde damals jedermann gekrönt... - dottore, 26.12.2000, 10:01
- Re: Nachtrag - dottore, 26.12.2000, 10:06
- Re: Nachtrag II: Willi Winkler in der SZ vom Samstag zu Leo & Karl - SPITZE! - dottore, 26.12.2000, 12:00
- Danke für die umfangreichen Ergänzungen (owT) - Sascha, 26.12.2000, 14:19
- Re: Nachtrag II: Willi Winkler in der SZ vom Samstag zu Leo & Karl - SPITZE! - dottore, 26.12.2000, 12:00
- Re: Nachtrag - dottore, 26.12.2000, 10:06
- Re: Am 25. 12. wurde damals jedermann gekrönt... - dottore, 26.12.2000, 10:01
- Re: Heute, 25. Dezember 2000 / Einschränkung - Toni, 25.12.2000, 14:19
Re: Nachtrag II: Willi Winkler in der SZ vom Samstag zu Leo & Karl - SPITZE!
Nun begreift auch die grandiose & stockseriöse SZ, dass es mit KdG nicht stimmen kann. Dazu ein herrlich geshriebener Verriss des"Treffens" von Papst Leo III. (geblendet und Zunge rausgeschnitten, dann aber wunderbarerweise geheilt) mit KdG und der Wiehnachtskrönungsstory ("Der Herr Karl aus dem nassen Norden. Am Weinachtstag vor 1200 Jahren wurde ein Barbarenfürst zum Römischen Kaiser gekrönt - sagt jedenfalls die Legende" - sic!).
ALLES also Unfug, was uns die Historiker da auftischen.
Der Text zu dem Leo/Karl-Treffen kommt aus einem angeblich St. Galler Ms., das jetzt in der ZĂĽrcher ZB liegt und das in Paderborn (1200-Jahrestagstreffen) voriges Jahr gar nicht rst aufgetischt wurde. Der Text ist by the way Rosamunde Pilcher pur und behauptet u.a., es habe in Aachen einen Hafen (!!!) gegegen. Vermutlich fĂĽr die Kinderchen KdGs, die darin Pergamentschiffchen segeln lieĂźen.
Wobei schon heute die Historiographie freiwillig fast die Hälfte aller Karls-Urkunden für gefälscht hält ("tja, wer hat denn das Kloster so reich beschenkt...?").
GruĂź
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: