- Heute, 26. Dezember 2000 - Sascha, 26.12.2000, 14:35
Heute, 26. Dezember 2000
Am 26. Dezember geschehen:
~ 1994: Eliteeinheiten der französischen Gendarmerie (Groupe d'Intervention de la Gendarmerie Nationale/GIGN) stürmten auf dem Flughafen von Marseille ein von der radikal-islamistischen algerischen Terrororganisation GIA entführtes Flugzeug der"Air France". Alle Passagiere konnten lebend befreit werden.
~ 1991: In Algerien werden die ersten freien Parlamentswahlen abgehalten. Als überraschenderweise die die Islamische Heilsfront FIS die Mehrheit gewann reagierte das Militär sofort und sagte den zweiten Wahlgang ab, Zwang den Staatspräsidenten zum Rücktritt und verbot die FIS. Daraufhin begann in Algerien ein blutiger Bürgerkrieg.
~ 1943: Unter der Führung des Schlachtschiffes"Duke of York" versenkten britische Flotteneinheiten durch Artilleriebeschuss und 15 Torpedos das deutsche Schlachtschiff"Scharnhorst"
~ 1898: Die Wissenschaftler Marie und Pierre Curie entdecken bei ihren Forschungen zur Radioaktivität das Element Radium. Radium ist als silbrigglänzendes Erdalkalimetall ein Zerfallsprodukt von Uran. 1903 erhielt das Ehepaar Curie zusammen mit Henri Becquerel für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Radioaktivität den Nobelpreis für Physik.
~ 1662: Uraufführung von Molières Komödie"Die Schule der Frauen" in Paris.
~ 1194: Geburt des Staufers Friedrich II. (war seit 1196 deutscher König und seit 1198 König von Sizillien und 1220 römisch-deutscher Kaiser)
Am 26. Dezember geboren:
~ 1893: Mao Zedong (chinesischer Theoretiker und Politiker, der Marxist gründete 1921 die chinesische Kommunistische Partei, organisierte von 1928 bis 1931 die Rote Armee, führte seine Soldaten im"Langen Marsch" (fast 10.000 km!) von Jiangxi bis in die Region Shaanxi, 1949 Regierungschef der neugegründeten Volksrepublik China, sein revolutionäres Programm zur schnellen sozialistischen Umgestaltung endet in einer Katastrophe mit mehr als 20 Millionen Toten)
~ 1891: Henry Miller (US-amerikanischer Schriftsteller, verarbeitet in seinen Werken persönliche Erlebnisse, surrealistische Bilder, philosophische Gedankengänge, sexuelle Vorstellungen und Literatur- und Gesellschaftskritik, besonders die sprachliche Offenheit bei erotischen Beschreibungen führte dazu, daß Millers Bücher bis in die 60er Jahre in Großbritannien und den USA verboten waren)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: