- Geldschöpfung einmal anders... - Student, 04.10.2005, 21:33
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Tassie Devil, 05.10.2005, 01:46
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Student, 05.10.2005, 03:21
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Tassie Devil, 05.10.2005, 19:59
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Student, 05.10.2005, 20:35
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Tassie Devil, 05.10.2005, 19:59
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Student, 05.10.2005, 03:21
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Divinum, 05.10.2005, 02:46
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Student, 05.10.2005, 03:56
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Divinum, 05.10.2005, 16:08
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Student, 05.10.2005, 20:21
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Tassie Devil, 07.10.2005, 17:57
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Student, 08.10.2005, 06:02
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Tassie Devil, 08.10.2005, 14:40
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... /... schreib' ich Dir:-) - Student, 08.10.2005, 17:11
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... /... und ich antworte darauf - Tassie Devil, 09.10.2005, 04:09
- Re: Alan und der Schleier um's Geld: gelüftet (auch @Dottore) - Student, 09.10.2005, 14:34
- Re:Begrüßung nachträglich... ;-) - Student, 09.10.2005, 14:44
- Re: Nicht geglaubt und doch befuerchtet - Tassie Devil, 09.10.2005, 20:39
- Re: Nicht geglaubt... / Die"Flottlebe" muß aber verdient werden - Student, 10.10.2005, 02:28
- Re: Nicht geglaubt... / Darueber muss ich noch tief nachdenken - Tassie Devil, 12.10.2005, 02:44
- Re: Nicht geglaubt... / Die"Flottlebe" muß aber verdient werden - Student, 10.10.2005, 02:28
- Re: These: Zentralbankguthaben sind kein Geld - Student, 11.10.2005, 08:24
- Re: Vergiss es! - Tassie Devil, 12.10.2005, 03:02
- Re: Alan und der Schleier um's Geld: gelüftet (auch @Dottore) - Student, 09.10.2005, 14:34
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... /... und ich antworte darauf - Tassie Devil, 09.10.2005, 04:09
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... /... schreib' ich Dir:-) - Student, 08.10.2005, 17:11
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Tassie Devil, 08.10.2005, 14:40
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Student, 08.10.2005, 06:02
- Re: Da ich gerade etwas Zeit zum Schreiben habe... - Tassie Devil, 07.10.2005, 17:57
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Student, 05.10.2005, 20:21
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Divinum, 05.10.2005, 16:08
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Gelderzeugung - Student, 06.10.2005, 11:25
- Re: Geldschöpfung einmal anders... / Das Schöpfen - Student, 05.10.2005, 03:56
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Divinum, 05.10.2005, 02:47
- Re: Geldschöpfung einmal anders... - Tassie Devil, 05.10.2005, 01:46
Re: Geldschöpfung einmal anders...
-->>Hallo Student,
Hi Tassie Devil!
Das ist fein, daß ich Dich nach meiner längeren Auszeit gleich treffe.
>die gestohlenen 55 Mias lagen lt. Bericht im"Tresor" der brasilianischen ZB.
>
>Das eroeffnet genau 3 Moeglichkeiten wie folgt:
>Bei Variante 1 handelte es sich bei den aus dem Tresor geklauten Scheinchen um frisch gedruckten cash, der noch nie emitiert wurde. Die ZB muss den Materialverlust der Scheinchen zu ihrem Einkaufspreis in ihrer Bilanz als Verlust ausbuchen, keinesfalls jedoch deren Nennwert.
Warum den Materialwert ausbuchen? Ist es nicht so, daß die ZB den Materialwert der Banknoten erst dann ausbucht, wenn die ZB die Noten physisch vernichtet?
>In diese Kategorie der Variante 1 gehoeren auch bereits gebrauchte Scheinchen, die als Ruecklaeufer von Ex-Verbindlichkeiten der ZB aus Emission wieder in deren Tresor, dabei dem frisch gedruckten jedoch nie emittierten cash gleichgestellt, eingelagert wurden. Die ZB muss den Materialverlust der gebrauchten Scheinchen in ihrer Bilanz als Verlust ausweisen, ebenfalls keinesfalls deren Nennwert.
Ich vermute, daß die ZB die geklauten Banknoten als Banknotenumlauf buchen muß. Daraus ergäbe sich dann ein entsprechender Verlust. Eine etwaige Gewinnausschüttung würde sich entsprechend verringern, der eigentlich Bestohlene (im Endergebnis) wäre demnach der brasilianische Staat.
>Die auf diese Weise illegal emittierten Banknoten wirken als astreines Inflationsgeld. Ihr Nennwert ist weder auf der Passivaseite der Bilanz als Verbindlichkeit der ZB verbucht, noch finden sich auf der Aktivaseite der ZB-Bilanz irgendwelche Spuren als Gegennennwert dieser illegal emittierten Verbindlichkeit in Form von Papieren beliebiger Art.
Det wär' ja'n dollet Ding. Mal sehen, ob wir das hier mit Hilfe von anderen Teilnehmern noch verbindlich klären können.
>Bei Variante 2 handelte es sich bei den gestohlenen Scheinchen um emittierte Banknoten, die als Kassenbestand z.B. aus eingenommener ZB-Monopolsteuer oder aus anderen laufenden Einnahmen der ZB in deren Tresor gelagert wurden. Dieser Kassenbestand ist auf der Aktivaseite der ZB-Bilanz zum Nennwert der Scheinchen gebucht, die ZB muss den Raub der Noten zu ihrem Nennwert und nicht zu deren Materialwert als Verlust ausbuchen.
Ui, von einem solchen Aktiva-Kassenbestand höre ich zum ersten mal. Da zweifle ich, ob es den gibt. Du bist mir hoffentlich nicht böse.
>Die geklauten Gelder wirken in diesem Falle nicht inflationaer, denn es hat durch Einbruchdiebstahl lediglich ein Wechsel des Eigentuemers/Besitzers ansonsten voellig legal emittierten Bargeldes stattgefunden.
>Variante 3 ist ein beliebiger Mix aus den Varianten 1 und 2.
>
>Will die ZB ihren Verlust aus Einbruchdiebstahl nun so gering wie moeglich halten, dann verbucht sie als Verlust den Materialwert gebrauchten Hubschraubergeldes.
Aber geben die Bilanzierungsvorschriften ein solches Vorgehen her?
>Das Hubschraubergeld kompensiert im Gegenzug als Ruecklaeufer zur ZB u.a. die durch physische Vernichtung legal emittierter Banknoten fuer das Publikum auf immer verlorenen Verbindlichkeiten der ZB.
Cooler Gedanke! Ich stelle mir gerade vor, daß die Bankräuber schon vorher vermögende Leute waren. Als solche steckten sie sich ihre Zigarren immer mit Tausendern an. Im Grunde haben die jetzt nur ihre"Zündholzkasse" wieder ausgeglichen.:-)
>Gruss
>TD
Lb Gr zurück
der Student
Ps: Wat is'n los mit Dir und @Gundel? Nee, keine Angst, ich bin nicht neugierig. Ich habe nur gestaunt.

gesamter Thread: