- Schröder zu Gazprom? - dottore, 11.10.2005, 10:27
- Kurs zieht schon an!! (o.Text) - Denker, 11.10.2005, 10:51
- Re: Kurs zieht schon an?? - Alana, 11.10.2005, 11:15
- Aktuell +8 %!!!!! (o.Text) - Denker, 11.10.2005, 16:48
- Re: Schröder zu Gazprom?nee-Nationaltrainer Togo's und Ausbildung zum Altkanzler - Alana, 11.10.2005, 10:59
- Wie Schröder Rußlands Präsident Putin half, Yukos-Konzern vor den USA zu retten - monopoly, 11.10.2005, 11:30
- Der gesamte Yukos-Krimi in mehren Teilen... - nEUROtiker, 11.10.2005, 11:44
- Re: Wie Schröder Rußlands Präsident Putin half, Yukos-Konzern vor den USA zu ret - CRASH_GURU, 11.10.2005, 14:33
- War das ernst gemeint? - Taktiker, 11.10.2005, 15:16
- Wieso das? Er ist doch Bundeskanzler. - Taktiker, 11.10.2005, 13:09
- Re:Friede Springer wird Bild notfalls kostenlos an alle Haushalte verteilen - monopoly, 11.10.2005, 13:24
- die Kuckucksklette - Dieter, 11.10.2005, 15:16
- Noch... aber hat er da wirklich noch Bock drauf? - bernor, 11.10.2005, 19:17
- Re: Schröder zu Gazprom? Dann doch eher das... - froschartoon, 11.10.2005, 13:28
- Käse, es gibt doch ein Euro-Jobs und Hartz IV... - TESLA, 11.10.2005, 20:55
- Kurs zieht schon an!! (o.Text) - Denker, 11.10.2005, 10:51
Noch... aber hat er da wirklich noch Bock drauf?
-->Hi Taktiker,
Ob es mir gefällt oder nicht: noch heißt der Kanzler Schröder. Es wird von vierwöchigen (!!) Koalitionsverhandlungen gesprochen... hallo?!
Klar, aber ein"richtiger" Kanzler ist Schröder nur noch für höchstens eine Woche (bis zum 18.10. muß der neue BT seine erste Sitzung abgehalten haben), danach nur noch"geschäftsführend", also als Frühstücksdirektor, Grüßgottaugust oder Pappheini, ganz wie's beliebt (sofern Köhler nicht vergißt, ihn darum zu bitten) - ob dem Geerd das auf die Dauer (Koalitionsverhandlungen können sich in der Tat lange hinziehen) gefällt?
Daß er dem Kanzleramt noch nicht definitiv entsagt hat, besagt nur, daß er derzeit noch als Kanzlerkandidat in Reserve gehalten wird, für den Fall, daß die Koalitionsverhandlungen doch noch scheitern sollten.
Wie kann man denn schon Posten verteilen, erst recht den des Kanzlers, wenn man von einem vierwöchigen Gezerre ausgeht und schon das Vorgeplänkel, äh, die"Sondierung", 2 Wochen dauerte, ständig vertagt wurde.
Das wundert mich jetzt - kennst Du nicht Bert Brechts"Erst kommt das Fressen (Pöstchen), dann die Moral (Sachthemen)"?
Im Moment sieht es zwar so aus, als ob ihr, über das Bestreiten ihrer künftigen Richtlinien-Kompetenz als Kanzlerin, schon mal vorsorglich die ersten Stricke angelegt werden - wie einst dem Gulliver im Lande Liliput, damit die dortigen Kleingeister sich auch weiterhin ungestört der äußerst wichtigen Frage widmen konnten, ob das Frühstücksei an der Spitze oder am flachen Ende aufzuschlagen sei.
Aber die Liliput-Geschichte ist ja dann doch anders verlaufen als von den Herrschaften gedacht - was kommt diesmal?
Schröder ist Politiker durch und durch, der läßt sich doch nicht vom faktisch höchsten Staatsamt auf irgendeinen Managerschleudersitz befördern, dorthin, wo er nur ein kleines Licht unter vielen ist!
Das wird kein Managerschleudersitz sein, worauf er künftig sitzen wird - nein, in jenem Paradies auf Erden, wo er demnächst verweilen könnte, wird es ein schöner Platz unter lauter Lichtgestalten sein, siehe Dottores Bildergalerie (und er keineswegs als die kleinste unter ihnen).
Und ihm wird dann garantiert kein Ausschußfuzzi mehr nachrechnen, ob der neue Schreibtisch oder Dienstwagen wirklich nötig war - hat auch was.
Das wird momentan alles schon als festgegossen betrachtet, aber ich sehe weiterhin keine Chance für eine Große Koalition. Widerspricht auch jeglicher Parteienstrategie.
Die Strategie der SPD fußt angesichts der neuen Linkspartei bis auf weiteres auf Disziplinierung der Genossen, vor allem der linken - was eignet sich dazu besser als eine Regierungsbeteiligung?
Gruß bernor

gesamter Thread: